20231115_192307

Treffen der Referentinnen und Referenten der Sportregion

In der vergangenen Woche trafen sich die ehrenamtlichen Referentinnen, Referenten und die Lehrgangsleitungen der Sportregion KSB Friesland KSB Wittmund aus den Handlungsfeldern Bildung und Sportjugend zu einer Arbeitstagung in Jever. Aktuelle Informationen vom LandesSportbundNiedersachsen und aus der Sportregion sowie drei fachliche Vorträge bildeten das Programm dieser Veranstaltung. Philipp Merten vom niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung stellte nützliche Online-Tools für die digitale Bildungsarbeit vor. Stefan Janßen vom TuS Büppel 1910 e.V. erläuterte, wie der Verein über Crowdfunding einen hauptamtlichen Mitarbeiter für die Vereinsführung und –entwicklung einstellen konnte und Dr. Cordula Scherer stelle die Zusammenhänge einer gesunden (Sportler-)Ernährung und einer nachhaltigen Fischwirtschaft her.

Bild: Michael Wessel

Logo_Sportregion_KSB_Friesland_Wittmund

Refresher-Lehrgang zur Lizenz(re)aktivierung


Aktuell bietet der Landessportbund Niedersachsen die Möglichkeit an, abgelaufene  ÜL-Lizenzen zu reaktivieren.
Mit 15 Lerneinheiten (LE) können Teilnehmende ihre ausgelaufene Lizenz unabhängig der Überschreitung der Gültigkeit wieder aktivieren. (ÜL-C und ÜL-B)
Link zur Seite des LSB Niedersachsen – Thematik Refresher:
https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/bildung-2/foerderprogramme-uel/refresher
Link zu dem Refresher-Lehrgang in unserer Sportregion vom 08.03.-09.03.24 – Bildungsportal (Ausschreibung und Anmeldung):
https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/31570?cHash=d1c40517cba3ad737595ad0ad0509bac

Laufgruppe des Landkreises Friesland

Los geht´s – Integration läuft geht mit über 520 Läuferinnen und Läufern an den Start

Die ersten haben Ihre Laufschuhe geschnürt und sind bereits unterwegs. Auf dem Bild ist die Laufgruppe des Landkreises Friesland unter der Leitung von Michaela Frerichs zu sehen.

Ihr habt noch keine passende Laufstrecke? Dann schaut „Laufstrecken“ auf der Homepage www.integrationlaeuft.de vorbei. Dort findet Ihr nach dem Motto „Neue Wege“ (der Interkulturellen Woche“) Eure gemeldeten Strecken. Vielen Dank für Eure Mitarbeit!

Alle weiteren Infos zu Integration läuft findet Ihr hier:

Ihr habt Fragen? Dann meldet Euch bei uns:

– Für Friesland bei: Kristina Klattenberg, BeSS-Servicestelle (der Sportbünde FRI & WTM), E-Mail: bess@ksb-friesland.de – Tel.: 04461 / 9160 – 926

– Für Wittmund bei: Jenny Hähnel, Sportreferentin (der Sportbünde FRI & WTM), E-Mail: sportreferentin-haehnel@ksb-friesland.de – Tel.: 04461 / 9183 – 231

Wir freuen, dass Ihr dabei seid! 

Euer Orga-Team „Integration läuft 2023“ aus Friesland

Kristina Klattenberg & der Landkreis Friesland

Kristina Klattenberg (KreisSportBund)

BeSS-Servicestelle Friesland und Wittmund

Jahnstraße 4, 26441 Jever

Telefon: 04461 / 9160 – 926

E-Mail: bess@ksb-friesland.de


Homepage: www.ksb-friesland.de

Landkreis Friesland 

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe 

Der Landrat 

Soziales und Senioren

Schlosserplatz 3, 26441 Jever 


Homepage: www.friesland.de

Logo_Sportregion_KSB_Friesland_Wittmund

Aus- und Fortbildungen 2024

In der Sportregion der Sportbünde Friesland und Wittmund wird auch im kommenden Jahr wieder ein vielfältiges Aus- und Fortbildungsangebot durchgeführt. Alle Themen und Termine sind im Bildungsportal des LSB Niedersachsen veröffentlicht, die Anmeldung erfolgt auch in diesem Bereich.

Link zum Bildungsportal – Aus- und Fortbildungen der Sportregion:

https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/?select_sportregion=22

Ansprechpartnerin:

Daniela Liessmann – Sportreferentin – Handlungsfelder Bildung und Sportjugend

Mail: sportreferentin-liessmann@ksb-friesland.de

Telefon: 04461-918385

Foto 16.09.23, 17 43 18

Trendsportwochenende in Schillig

Am vergangenen Wochenende fand unser letztes Camp Seminar für dieses Jahr in Schillig statt. Die Trendsportarten Wingfoiling, SUP und Landboarding konnten unter perfekten Bedingungen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vermittelt werden. Erstmalig wurde direkt im Camp in Schillig in Glamping Zelten übernachtet, somit wurde auch nach den Lerneinheiten ein einzigartiges Erlebnis geschaffen.

Bild: Sportregion KSB Friesland KSB Wittmund

Sprache_0517_ZW

Willkommen zur Interkulturellen Woche 2023 in Friesland und Wittmund!

Wir freuen uns, mit einigen Veranstaltungen Teil der Interkulturellen Woche (IKW) in Friesland und Wittmund zu sein. 
Hier sind einige unserer Höhepunkte für die IKW 2023:

📚 Fortbildung „Sprache lernen in Bewegung“:

Datum: 19. September 2023 Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Volkshochschule und Musikschule Friesland-Wittmund gGmbH

Breslauer Str. 19/21

26409 Wittmund

Inhalt der Fortbildung:

Unsere Fortbildung bietet praxisnahe Anregungen für Bewegungs- und Sportspiele, die gleichzeitig dazu genutzt werden können, Wörter und Sätze zu erlernen. Dieser innovative Ansatz verbindet Bewegung und Spracherwerb auf spielerische Weise. Gefördert wird die Fortbildung durch den LandesSportbund Niedersachsen.

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis spätestens 12.09.2023 unter der Telefonnummer 04462 86-1063 oder per Mail an Kristina.Peters@lk.wittmund.de an.

🏃‍♀️🚶‍♂️ „Integration läuft“ – Lauf- und Walking-Aktion:
Am 07. und 08. Oktober findet unsere „Integration läuft“ Aktion statt, bei der wir gemeinsam laufen und walken, um uns für mehr Toleranz in der Gesellschaft stark zu machen. Alle Infos dazu findet ihr auf www.integrationlaeuft.de.

Programmflyer der IKW:

Sie möchten mehr über das gesamte Programm der Interkulturellen Woche in Wittmund und Friesland erfahren?  Schauen Sie im Programmflyer der Landkreise vorbei.

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen zur Interkulturellen Woche begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine interaktive und lehrreiche Zeit zu verbringen.

Mini-Sportabzeichen-Tag_14.07.23_Bilder (3)

34 Kinder absolvieren Mini-Sportabzeichen

Bürgermarkt Wittmund: Ein Tag voller Bewegung und Spaß für Kinder

Am Freitag, den 14. Juli 2023 kam die Bewegung nicht zu kurz. Die Übungsleitenden Natalia Suschlik und Saskia Günther brachten zusammen mit der BeSS-Servicestelle des KreisSportbundes Wittmund e.V. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in Bewegung. 

Nachdem die Kinder die verschiedenen Stationen des Mini-Sportabzeichens erfolgreich durchlaufen haben, erhalten sie stolz ihre Urkunden und Brotdosen. 

Von links: Natalia Suschlik, Kristina Klattenberg, Saskia Günther
Sponsoring-Paket-beschlossen-Gruppe

Jetzt „Partner des Sports“ werden

Als Sponsor/in von unseren Leistungen profitieren

Mit unserem Sponsoring-Projekt „Partner des Sports“ möchten wir unsere Sportvereine in Friesland in Zukunft zusätzlich zu unseren Beratungs- und Schulungsleistungen unterstützen. Gleichzeitig wollen wir aber auch unseren Partnerinnen und Partnern einen wirklichen Mehrwert bieten. 

In unserem Sponsoring-Konzept finden Sie daher verschiedene Pakete zur Auswahl. Je nach Paket, können Sie aus unterschiedlichen Leistungen auswählen. 

Unverbindlich reinschauen: „Partner des Sports“ Sponsoring Konzept

Sie haben Interesse? Super. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht an info@ksb-friesland.de oder rufen Sie uns an – Telefon: 04461 918 384 – Wir leiten alles Weitere in die Wege.

Sollten Sie andere Wünsche oder Ideen haben, sprechen Sie uns ebenfalls gerne an. Dann schauen wir gemeinsam nach einer attraktiven Partnerschaft. 

90 % der Gelder möchten wir an unsere Sportvereine in Friesland in Form von eigenen Förderprogrammen weitergeben. Die ersten Programme sind in Arbeit – Auch hier nehmen wir gerne Anregungen und Wünsche entgegen. 

Erfahrungsgemäß ist es nicht für alle Sportvereine und Sportarten möglich eine Förderung vom LandesSportBund zu erhalten. Hier möchten wir mit unserem Konzept ansetzen und einfache, niedrigschwellige Wege gehen. 

Wir freuen uns auf Sie als Unterstützer/in.

Sportliche Grüße sendet Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V. 

Vorherige Beiträge zum Thema "Partner des Sports"
Laufgruppe des Landkreises Friesland

„Integration läuft“ – Sei dabei am 07. und 08. Oktober 2023

Jetzt anmelden und für mehr Zusammenhalt und Vielfalt laufen!

Am zweiten Oktober-Wochenende (07./08.10.2023) rufen wir (der KreisSportBund Friesland e.V. gemeinsam mit der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe des Landkreises Friesland) alle Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Sportvereine zur Teilnahme an der gemeinsamen Lauf- und Walking-Aktion „Integration läuft“ auf. Wie in den Jahren zuvor, können sowohl Strecke, als auch die Uhrzeit des Laufens selbst bestimmt werden. Jeder Kilometer zählt.

Ziel unserer Aktion ist es, möglichst viele Menschen an diesem Wochenende für eine kleine (oder auch größere) Lauf- oder Walkingstrecke zu motivieren.

„Gemeinsam wollen wir uns für ein friedliches Miteinander stark machen und uns einmal mehr gegen Rassismus positionieren.“

Für die ersten 200 Angemeldeten gibt es ein kostenloses Startpaket um zu zeigen, wofür an diesem Wochenende die Laufschuhe geschnürt werden. Alle weiteren Teilnehmenden können eine Startnummer erhalten. 
Weitere Aktionen rund um das Laufwochenende warten auf Euch. Schaut auf der Homepage von Integration läuft vorbei!

Anmeldeschluss ist der 20. September 2023.

Anmeldung für Integration läuft 2023 via Email oder Telefon (auch Fragen zum Projekt dürfen gerne an uns gerichtet werden):

– Anmeldungen für Friesland an: Kristina Klattenberg, BeSS-Servicestelle (der Sportbünde FRI & WTM), E-Mail: bess@ksb-friesland.de – Tel.: 04461 / 9160 – 926

– Anmeldungen für Wittmund an: Jenny Hähnel, Sportreferentin (der Sportbünde FRI & WTM), E-Mail: sportreferentin-haehnel@ksb-friesland.de – Tel.: 04461 / 9183 – 231

Alle weiteren Infos findet Ihr hier:

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Euer Orga-Team „Integration läuft 2023“ aus Friesland

Kristina Klattenberg & der Landkreis Friesland

Kristina Klattenberg (KreisSportBund)

BeSS-Servicestelle Friesland und Wittmund

Jahnstraße 4, 26441 Jever

Telefon: 04461 / 9160 – 926

E-Mail: bess@ksb-friesland.de


Homepage: www.ksb-friesland.de

Landkreis Friesland 

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe 

Der Landrat 

Soziales und Senioren

Schlosserplatz 3, 26441 Jever 


Homepage: www.friesland.de

Spass Ausbildung 2023

SpAss Ausbildung

Sportassistenz-Ausbildung 2023

Vom 16. – 19. Oktober 2023 findet eine Sportassistenz-Ausbildung in unserer Sportregion in Jever statt. Jugendliche bekommen hier u.a. Basiswissen zum Aufbau und zur Gestaltung von Übungsstunden und Grundlagen zum Umgang mit Kindern vermittelt.

Wer kann teilnehmen? Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren, die …
– in der Übungsstunde helfen wollen,
– attraktive Spiel- und Sportangebote für (Kinder-) Gruppen kennen lernen möchten,
– ihre Ideen im Verein einbringen und das
– Angebot für Kinder und Jugendliche mitgestalten möchten.

Infos & Online-Anmeldung unter: t1p.de/6vgov

Viele weitere interessante Themen siehe unter: https://www.sportjugend-wtm.de/

Foto: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann