Integration läuft 2021_Daniel, Kristina

Integration läuft am 17. und 18. September 2022

Anmeldung ab sofort möglich!

Am zweiten September-Wochenende, 17. bis 18.09.2022, findet die Auftaktveranstaltung im Rahmen der diesjährigen „Interkulturellen Woche“ im Landkreis Friesland statt. Es handelt sich um die Aktion „Integration läuft“, die vom KreisSportbund Friesland e.V. und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises Friesland, Fachbereich Soziales und Senioren in Friesland organisiert wird. Die Sportbünde Friesland und Wittmund rufen gemeinsam mit den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe der Landkreise Friesland und Wittmund alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der gemeinsamen Lauf- und Walking-Aktion auf.

Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen an diesem Wochenende für eine kleine (oder auch größere) Lauf- und Walkingstrecke zu motivieren. „Gemeinsam wollen wir uns für ein friedliches Miteinander stark machen und uns einmal mehr gegen Rassismus positionieren“, heißt es  dazu bei den Organisatorinnen und Organisatoren. Unter dem Motto: „Jeder Kilometer zählt“ findet die Aktion im Landkreis Friesland bereits zum zweiten Mal statt. In diesem Jahr können Läufer*innen sowohl virtuell, also an einem Ort ihrer Wahl, als auch vor Ort beim Lauf und Walkingfest in Burhafe auf Ihre Strecke starten.

Das heißt im Detail: Wie im letzten Jahr können sich die Teilnehmenden ihre Strecke sowie die Uhrzeit des Laufens selbst aussuchen. Frühaufsteher können beispielweise um 8 Uhr morgens starten, anderen ist es vielleicht am Abend lieber. Je nach aktueller Vorgabe der dann geltenden Corona-Verordnung(en) ist es auch möglich, gemeinsam mit Freunden bzw. als Team oder mit der Vereinsmannschaft zu laufen. Wer nicht alleine starten möchte, kann sich mit „Integration läuft“ beim Lauf- und Walkingfest am 17. September in Burhafe auf den Weg machen. Beim Lauffest, welches von der WfbM Aurich-Wittmund gGmbH organisiert wird, können Teilnehmende eine kurze, mittlere oder lange Strecke laufen und mit Gehwagen oder Rollstuhl starten. Dem Alter sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ganz Eifrige sind herzlich eingeladen beides zu tun: Also mit anderen beim Fest mitzulaufen und am Sonntag nochmals das gute Wetter zu genießen und Kilometer zu sammeln.

Für die ersten 300 Anmeldungen (pro Landkreis) gibt es ein kostenloses Startpaket um zu zeigen, wofür an diesem Wochenende die Laufschuhe geschnürt werden. Alle weiteren Teilnehmenden können eine Startnummer erhalten. Das Herz der Veranstaltung bildet unsere Online-Fotogalerie, in der die Laufergebnisse zusammengezählt und die selbst erstellten Fotos der Läufer-/innen online präsentiert werden.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele Läuferinnen und Läufer und Eure tollen Fotos 🙂

Alle weiteren Infos findet Ihr hier:

Anmeldeschluss ist der 04. September 2022.

Kontakt Wittmund: Jenny Hähnel (Sportreferentin für die Sportbünde Friesland, Wilhelmshaven, Wittmund), Tel.: 04461 9183231

Kontakt Friesland: Kristina Klattenberg und Daniel Bessert 

Kristina Klattenberg (KreisSportBund)

BeSS-Servicestelle Friesland und Wittmund

Jahnstraße 4, 26441 Jever
Telefon: 04461 / 9160 – 926
E-Mail: bess@ksb-friesland.de
Homepage: www.ksb-friesland.de

Daniel Bessert (Landkreis Friesland)

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe  

Landkreis Friesland

Der Landrat

Soziales und Senioren

Schlosserplatz 3

26441 Jever

Telefon: 04461-919 – 6260

E-Mail: d.bessert@friesland.de

Erreichbarkeit:

Telefonisch Mo-Fr von 9-12 Uhr

Ansonsten per Mail

Steckenpferd basteln mit Hoppel und Bürste

Am 12.12.2021 Steckenpferd basteln mit Hoppel und Bürste

Onlinevideo: Bewegungs- und Bastelangebot für Kinder im Grundschulalter

Hase Hoppel und Igel Bürste laden Kinder im Grundschulalter zum Basteln und Bewegen ein.  Das Projekt „Wir galoppieren los“ wird von der BeSS-Stelle initiiert und vom MTV Wittmund e.V. unterstützt.

In einem anschaulichen Video zeigen am Sonntag, den 12.12.2021 die beiden Handpuppen aus dem Mini-Sportabzeichen gemeinsam mit Ihrer Übungsleiterin Natalia Suschlik, wie ein Schwimmnudel-Steckenpferd hergestellt wird.

Für die ersten 30 Anmeldungen gibt es ein kostenfreies Bastelpaket, mit allem was benötigt wird. Mitmachen können alle Kinder im Grundschulalter, die im Landkreis Wittmund oder Friesland wohnen.

Anmeldungen nimmt Kristina Klattenberg (BeSS-Stelle für Wittmund und Friesland) bis zum 10.12.2021 entgegen. E-Mail: bess@ksb-friesland.de │Telefon: 04461 – 91 609 26. Das Projekt wird aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen und von der Stelle für Migration und Teilhabe (Landkreis Wittmund) gefördert. 

Von links: Kristina Klattenberg (BeSS-Servicestelle KSB Friesland und Wittmund, Michael Wessel (Sportjugend Wittmund) und Ann-Kathrin Wehmeyer (Bildungsregion Friesland)

Sportgutscheine für Erstklässler 2021

Die Sportgutscheine für Erstklässler sind durch die BeSS-Servicestelle kostenlos an alle Grundschulen in Friesland und Wittmund verteilt worden.

In der Broschüre_Sportgutscheine für Erstklässler_2021 finden die Kinder 24 Vereine mit 61 Sportangeboten für ihre Altersklasse. Die wichtigsten Informationen sind auf Plattdeutsch, Englisch, Russisch und Arabisch übersetzt worden. Ein großes Dankeschön geht hier an Helmut Janssen (Ehrenamtlicher Plattdeutschbeauftragter des Landkreis Wittmunds). Mit dem beiliegenden Sportgutschein soll den Erstklässlern ermöglicht werden, eine für sie passende Sportart zu entdecken.

In der Zeit vom 01. September bis zum 30. November 2021 kann eine Sportart kostenlos ausprobiert werden. Danach entscheiden sie, ob sie dem Verein zu den jeweiligen Bedingungen beitreten wollen. 

K1600_FRI_Plakat_DINA2

Jetzt anmelden! Integration läuft 2021 als Virtual Run in Friesland

Gemeinsam für mehr Toleranz und gegen Rassismus

Am zweiten Oktober-Wochenende (09./10.10.2021) rufen die Sportbünde Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund gemeinsam mit den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe der Landkreise Friesland und Wittmund sowie der Stadt Wilhelmshaven alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer gemeinsamen Lauf- und Walking-Aktion auf.

Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen an diesem Wochenende für eine kleine (oder auch größere) Lauf-, oder Walkingstrecke zu motivieren. „Gemeinsam wollen wir uns für ein friedliches Miteinander stark machen und uns einmal mehr gegen Rassismus positionieren“, heißt es bei den Organisatorinnen und Organisatoren.

Unter dem Motto: „Jeder Kilometer zählt“ findet die Aktion zum dritten Mal und aufgrund der andauernden Covid-19-Pandemie zum zweiten Mal als „Virtual Run“ statt. Das heißt: Die Teilnehmenden können sich ihre Strecke sowie die Uhrzeit des Laufens selbst aussuchen. Frühaufsteher können somit beispielsweise um 8 Uhr morgens starten, anderen ist es vielleicht am Abend lieber. Je nach aktueller Vorgabe der dann geltenden Corona-Verordnung(en) ist es auch möglich, gemeinsam mit Freunden bzw. als Team zu laufen.

Für die ersten 300 Angemeldeten (pro Kreis/Stadt) gibt es ein kostenloses Startpaket um zu zeigen, wofür an diesem Wochenende die Laufschuhe geschnürt werden. Alle weiteren Teilnehmenden können eine Startnummer erhalten.

Das Herz der Veranstaltung bildet unsere Online-Fotogalerie, in der die Laufergebnisse zusammengezählt und die selbst erstellten Fotos der Läufer-/innen online präsentiert werden. Angemeldete, die uns ein Foto übersenden, erhalten im Nachgang eine kleine Überraschung als Dankeschön.

Anmeldungen sind bis zum 24.09.2021 möglich, gerne online über unsere Homepage unter der Adresse www.integrationlaeuft.de. Auch telefonisch oder via E-Mail ist eine Anmeldung möglich: Anmeldungen für Friesland richtet gerne an Kristina Klattenberg, Tel.: 04461 / 9160 – 926.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Projekt Integration läuft ist Teil der Interkulturellen Woche. Diese startet für Friesland in diesem Jahr erstmalig am 19.09.2021. Das Angebot der Interkulturellen Woche finden Sie unter: 

https://www.friesland.de/portal/seiten/interkulturelle-woche-2021-901001347-20800.html

Hoppel, Buerste, Bild

Fitnesstraining mit Hoppel und Bürste

Ein Online-Sportangebot für Kinder von 2 – 6 Jahren

Igel Bürste und Hase Hoppel (Handpuppen) laden Euch zu einem tollen Bewegungsangebot für zuhause ein.

Eure Eltern benötigen nur ein Gerät mit Internetzugang (z.B. Laptop/Tablet/Handy), und Ihr Kinder braucht ein normales Handtuch, sowie drei (Wasser-)Flaschen.

Ihr wollt dabei sein? Super! Wir freuen uns auf Euch. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wann?

               Am Samstag, den 28.11.2020 und

                 am Sonntag den 29.11.2020

Ihr könnt an dem Wochenende so oft reinschauen, wie Ihr möchtet 🙂

Anmeldungen sind telefonisch oder per Mail möglich. Meldet Euch gerne bei:

Kristina Klattenberg (KreisSportBund Friesland und Wittmund e.V.)

| Email: bess@ksb-friesland.de | Tel.: 04461 / 9160 – 926

Bounce-Ball-2

26.08.2018 – Bounce-Ball beim Frauensporttag

Die Teilnehmerinnen beim Frauensporttag in Zetel dürfen sich auch dieses Mal wieder über vielfältige und auch ein paar ausgefallene Angebote freuen.

Mit dabei sind z.B.:

Aikido
japanische Kampf- oder auch Friedenskunst u.a. mit Stock und Schwert
Sotaiho
asiatische Heilgymnastik zur Entspannung der Muskulatur
Kick-Boxen
trainiert Fitness, Reaktionsvermögen und Koordination mit Tritten und Schlägen ohne Vollkontakt
Bounce-Ball
ein rasantes und verletzungsarmes Teamspiel mit gepolsterten Schlägern verspricht großen Spielspaß
Modern Dance
eine tolle Mischung aus Jazz Dance und freien Tanzelemten um dem Körper Ausdruck zu verleihen
Und das war noch nicht alles!.

Viele weitere tolle Workshops warten darauf von Euch besucht zu werden!
Hier gehts zur Anmeldung und zu den ausführlichen Workshoperklärungen

Anmeldeschluss ist der 15.08.2018

flyer-full-quer-reihenfolge-geandert

15.09.2018 – Bunter Sport-Aktiv-Tag Schortens

 

Der Pferdestall Schortens und die Koordinierungsstelle für Integration im und durch Sport laden zu einem bewegungsreichen Tag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Kulturen ein.

Wann?  Am 15.09.2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Beim Pferdestall Schortens – Alter Brauerweg 1, 26419 Schortens

Freut Euch auf ein abwechslungsreiches Programm, mit vielen Mitmachaktionen zum Bewegen und Spaß haben. Sportvereine aus Schortens stellen an diesem Tag Ihr Vereinsangebot vor und Ihr könnt somit erste Kontakte knüfpen.

Das Veranstaltungsprogramm

14.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung mit Grußwort durch den Bürgermeister Gerhard Böhling sowie Auftritt der Glarumer Tanzmäuse (Verein: TuS Glarum)

ab 14.15 Uhr freies Angebot für alle Teilnehmenden

Speziell für die Klein(st)en
Mini-Sportabzeichen für Kinder von 3-6 Jahren (Verein: TuS Glarum)

Für Alle
Spielmobil mit tollen Spiel- und Sportgeräten zum Spaßhaben (Spielmobilverleih durch die DLRG Varel) (Betreuung durch das Familien- und Kinderservicebüro (FamKi Friesland))
Mitmachaktion „Karate“ und Kata-Vorführung (Verein: Heidmühler FC)
Mitmachaktion „Billard“ (Verein: Heidmühler FC)
Mitmachaktion „Lichtpunktschießen“ (Verein: Schützenverein Schortens von 1791)
Mitmachaktion „Effektive Selbstverteidigung“ (Verein: TuS Oestringen)
Mitmachaktion „Sportwetten“ (Step – Suchtberatung Friesland)
Mitmachaktion „Sportliche Erfahrungspinnwand“ (Verein: Ibis e.V.)
Mitmachaktion „Fußball“ (Verein: Heidmühler FC)

Achtung – Jetzt schon notieren:

Um 15.00 Uhr im Veranstaltungsraum: Mitmachaktion
„Gesundheitssport mit dem Gymnastikstab“ (Verein: TuS Glarum)

Um 16.00 Uhr im Veranstaltungsraum: Mitmachaktion und Vorführung der
Line Dance Gruppe „Funny Boots“ (Verein: TuS Glarum)

Seid dabei und erlebt einen aktiven und bewegungsreichen Tag mit viel Spaß!

Der Bunte Sport-Aktiv-Tag wird durch den LandesSportBund Niedersachsen e.V. unterstützt und gefördert.