KI_KSB_Friesland_Digitalisierungsfoerdung_DALL-E

Digitalisierung leicht gemacht!

Sichere Dir bis zu 2000 € für Dein Projekt!

Mach Deinen Verein fit für die digitale Zukunft! Egal ob Vereinshomepage, Managementsoftware, Vereinsapp oder eine Cloud-Plattform für bessere Zusammenarbeit – jetzt gibt’s finanzielle Unterstützung für Dein Projekt.

💡 Bis zu 2.000 € Förderung für Dienstleister, Software-Lizenzen & IT-Equipment!
📅 Antrag stellen ab dem 01.04.2025 – sei schnell und sichere Dir die Mittel!
ℹ️ Mehr Infos & Antrag: Hier klicken

🔍 Fragen? Dann sei bei der LSB-Infoveranstaltung dabei!
📆 08.04.2025 | 18–19 UhrJetzt anmelden
📆 06.05.2025 | 18–19 UhrJetzt anmelden

Das KSB-Team empfiehlt: Förderantrag zeitnah auf den Weg bringen und wünscht: Viel Erfolg! 🎯

KI_KSB_Friesland_Foerderung_Fit-im-Alter_DALL-E

Neue Förderung: Fit im Verein – Aktiv im Alter

Starte jetzt dein Sportangebot für Menschen 50+ – mit bis zu 600 € Förderung! 🏋️‍♂️🎉

Du bist im Verein aktiv und möchtest ältere Menschen in Bewegung bringen? Dann nutze diese Förderung, um neue Sport- und Bewegungsangebote für alle ab 50 Jahren zu entwickeln! So stärkst du Gesundheit, Mobilität und Gemeinschaft – und sicherst dir finanzielle Unterstützung.

🔹 Wer kann mitmachen? Vereine, die neue Sportangebote für 50+ schaffen.
🔹 Wie viel gibt’s? Bis zu 600 € Förderung!
🔹 Was sind die Bedingungen? Mindestens 6 Monate Laufzeit, wöchentliches Angebot.
🔹 Wann beantragen? Vom 01.04. bis 30.04.2025.

Alle Details und den Link zur Antragstellung findest du hier! 🚀

EAUEB-Norbert_Netzelmann_TuS_Glarum_CC_Schuengel

Ehrenamt überrascht: Ein Moment der bleibt!

Ob Vereins-Fee oder Greenkeeper: Jetzt anmelden und DANKE sagen!

Liebe Vorstände, liebe Übungsleitende, liebe Engagierte, liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,

die Aktion „Ehrenamt überrascht“ startet in die 8. Runde und wir freuen uns schon sehr auf Eure Überraschungs-Ideen, erstaunte Gesichter und die ein oder andere Freudenträne. 🙂

Lasst Eure großartigen Helferinnen und Helfer im Sportverein sichtbar werden und schenkt Ihnen ein ganz besonderes „DANKESCHÖN“.

„Ehrenamt überrascht“ – So könnt Ihr teilnehmen:   
1. Engagierte Person anmelden (Formular ganz unten auf der Seite: https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht/
2. Überraschungs-Idee und Überraschungs-Termin mit uns (KSB) absprechen
3. Überraschung durchführen und einen unvergesslichen Gänsehautmoment schenken

Die Überraschungen können ab dem 07. April 2025 starten und bis zum 15. Oktober 2025 durchgeführt werden. Die Paket-Anzahl ist begrenzt, also jetzt schon melden und entspannt planen.

Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt. Kontakt: Jenny Hähnel (Sportreferentin) | Telefon: 04461 9183 231 | E-Mail: sportreferentin-haehnel@ksb-friesland.de

Wir sind gespannt auf Eure Ideen und Anmeldungen.

Sportliche Grüße und einen fröhlichen Start in den Frühling

Euer Team der KreisSportBünde Friesland und Wittmund

Fördergelder_Ksb_Friesland

Förderprogramme starten für Sportvereine in Friesland

Ab sofort beantragbar, hier gehts zu den Richtlinien

Liebe Vorstände, liebe Übungsleitende, liebe Engagierte,

wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass es auch im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit gibt, über die KSB Friesland eigenen Förderprogramme einen Zuschuss für Eure Projekte, Angebote und Ideen zu erhalten.

Folgende Förderrichtlinien treten ab sofort in Kraft:

Die Anträge 02 bis 07 können formlos per E-Mail an unsere Geschäftsstelle gestellt werden. Bitte beantwortet in Eurer Mail an uns die folgenden 3 Fragen:

  1. Was möchtet Ihr umsetzen / Welche Maßnahme ist geplant?
  2. Welches Ziel verfolgt Ihr damit / Warum möchtet Ihr es machen?
  3. Kurzer Finanzierungsplan bzw. Nennung der Summe für das Vorhaben

Bitte beachtet, dass wir nur Maßnahmen und Ideen fördern, die im letzten Jahr noch nicht durch uns bezuschusst worden sind und dass eine Förderung von Mannschaftstrikots durch den KSB nicht möglich ist.

Weiterhin möchten wir gerne auf zwei besondere Online-Info-Termine hinweisen:

  • Info-Veranstaltung für alle Förderungen in der Vereinsentwicklung (z.B. Projektförderung, Digitales, Minijob, Vereinsbegleitung etc.): Online am 28. Januar 2025 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Jetzt anmelden
  • Info-Veranstaltung zum Förderprogramm Bewegungs- und Gesundheitsförderung (z.B. Vereinstage, Sportabzeichen, neue Angebote etc.): Online am 30.01.25 oder 11.02.25: Jetzt anmelden für den 30.01. Jetzt anmelden für den 11.02.

Falls es Fragen gibt, meldet Euch gerne bei uns.

Sportliche Grüße und viel Erfolg bei der Antragsstellung

Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V.

2022_Förderung

Informiert starten: Info-Abende für Förderungen

LSB informiert über eigene Förderprogramme

Liebe Sportvereine, 

wir möchten Euch gerne auf zwei nützliche Veranstaltungen im Hinblick auf Förderprogramm hinweisen: 

Info-Veranstaltung für Förderungen in der Vereinsentwicklung:

    • Projektförderung
    • Qualifizierung Freiwilligenmanagement
    • Ehrenamt überrascht
    • Digitalisierungsförderung
    • Vielfalt im Sport
    • Dankeschön-Veranstaltungen
    • Minijob-Förderung
    • Beratung/Begleitung
    • JugendConnector
    • Werkstattformate: Social Media

Wo und wann? Online am 28. Januar 2025 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Jetzt anmelden

 

Info-Veranstaltung zum Förderprogramm Bewegungs- und Gesundheitsförderung 

    • Besondere Veranstaltungen (z.B. Vereinstage)
    • Neue Sportangebote
    • Sportabzeichentage
    • Netzwerkprojekt

Wo und wann? Online am 30.01.25 oder 11.02.25

Jetzt anmelden für den 30.01.

Jetzt anmelden für den 11.02.

Falls Ihr Fragen habt, meldet Euch gerne bei uns. 

Euer Team vom KSB-Friesland e.V. 

113, Friesland

Integration läuft 2024: Laufend für Toleranz und Vielfalt

Am 12. und 13. Oktober 2024 fand das Lauf- und Walking-Event „Integration läuft“ mit großem Erfolg statt. Mehr als 620 Menschen, begleitet von über 35 Hunden, legten gemeinsam eine beeindruckende Strecke von insgesamt 4.330 Kilometern zurück. Die Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Friesland, Wittmund und Umgebung setzten dabei nicht nur sportliche Bestmarken, sondern auch ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft. „In diesem Jahr haben wir die Teilnehmerzahlen und die gemeinsam zurückgelegten Kilometer nochmals gesteigert und damit den Erfolg der vergangenen Jahre übertroffen“ freut sich Jenny Hähnel, Mitbegründerin der Aktion.

Organisiert von den KreisSportBünden Friesland und Wittmund e.V. sowie den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe Friesland und Wittmund, brachte das Event Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Lebenssituationen zusammen. Die Teilnehmenden konnten Strecke, Tempo und Startzeit individuell wählen – sei es im Team oder allein, früh am Morgen oder spät in der Nacht.

So wurde „Integration läuft“ zu einem lebendigen Ereignis, bei dem die Läuferinnen und Läufer gemeinsam Kilometer sammelten und aus einem alltäglichen Wochenende ein besonderes Erlebnis machten – durch Teilhabe, Bewegung an der frischen Luft und bereichernde Begegnungen. Alle Angemeldeten erhielten ein Startpaket mit kleinen Überraschungen, darunter eine Startnummer und ein Schlauchtuch als Symbol für die Werte, die an diesem Wochenende im Vordergrund standen.

Die Landkreise Friesland und Wittmund unterstützten das Projekt auch in diesem Jahr finanziell und machten es dadurch erst möglich. Ein besonderes Highlight waren die beiden organisierten Lauftreffpunkte unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ am Sander See und in Burhafe, die von erfahrenen Übungsleitenden geleitet wurden. Diese Treffpunkte boten nicht nur die Möglichkeit, in Gemeinschaft aktiv zu sein, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen. Willkommen waren alle – von Laufanfängerinnen und -anfängern bis hin zu erfahrenen Marathonläuferinnen und -läufern.

Eine besondere Auszeichnung geht an die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs, deren Fotos die Botschaft des Events – ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt – auf eindrucksvolle Weise einfingen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, die durch ihr Engagement und ihre Teilnahme „Integration läuft 2024“ zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Weitere Informationen und die sehenswerte Fotogalerie 2024 finden Sie auf unserer Webseite unter www.integrationlaeuft.de

Bilder Homepage Sportkongress NordWest (1)

Erster Sportkongress Nord-West in Varel ein voller Erfolg

Der erste Sportkongress Nord-West, organisiert und durchgeführt vom KreisSportbund Friesland (KSB) in Zusammenarbeit mit der Bildungsregion Friesland, dem Landkreis Friesland und der LZO Stiftung in der Oberschule Varel, war ein voller Erfolg. Dieses Fazit zog Kai Langer, Vorsitzender des KSB und dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und Mitwirken. Ein besonderer Dank ging auch an sein Team vom KSB für die perfekte Vorbereitung und Organisation des Kongresses sowie die vielen Helferinnen und Helfer und natürlich die Referenten der Vorträge und Workshops.

Den rund 120 Teilnehmern bot der Kongress unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ ein abwechslungsreiches Programm von Impulsvorträgen, Workshops zu den unterschiedlichsten Themen und viel Raum zum Netzwerken und Kontakte knüpfen. Auf dem „Marktplatz“ präsentierten sich diverse Organisationen und standen Rede und Antwort. Auch eine Cafeteria, inklusiv betrieben, lud zu Kaffee und Tee ein und war auch für den leckeren Mittagsimbiss verantwortlich. Last but not least wurde auch eine Kinderbetreuung angeboten, in der gemalt und gebastelt wurde.

Eröffnet wurde der Kongress durch den Vorsitzenden des Kreissportbundes Friesland, Kai Langer, der das Ziel der Veranstaltung, Impulse zu setzen und Perspektiven zu erweitern, hervorhob. Die Schirmherrschaft übernahm Landrat Sven Ambrosy. Auch der Präsident des LandesSportbundes Niedersachsen, Andre Kwiatkowski, hatte es sich nicht nehmen lassen, die Veranstaltung zu besuchen und sah in dem Kongress eine Blaupause für ganz Niedersachsen. Neue Wege zu gehen, so Kwiatkowski, sei schon immer Langers Credo gewesen, dies zeige sich auch bei diesem innovativen Format.

Mit zwei Impulsvorträgen von Alessandro Domscheit zum Thema Bewegung als Schlüssel zur gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und Dr. Mirko Brandes zu den „neuen jungen Alten und ihre Art, sich fit zu halten“ ging es dann im Programm weiter.

Unterbrochen von einer Mittagspause schlossen sich zwei Workshopphasen zu den unterschiedlichsten Themen an. So wurden sowohl in der Turnhalle als auch im benachbarten Hallenbad aktuelle Sporttrends wie Walking-Fußball, Aqua-Cycling und Aqua-Bouncing vorgestellt und das“ Fitness-Center Turnhalle“ bot eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten. Aber auch Themen wie „Ehrenamt neu gedacht“ oder „Zeitgemäße Formen der Vereinsführung“ wurden angeboten.

Am Ende eines langen Tages gingen dann alle erschöpft, aber auch sehr bereichert nach Hause.

Lsb ENGAGENENTSTRATEGIE_KSB Friesland_20241029_112607_0001

LSB Engagementstrategie 2030 – Wir waren dabei

Der Landessportbund Niedersachsen war bei uns in Jever vor Ort! Gemeinsam mit unseren Sportvereinen und Sportvereinen aus den Nachbarregionen haben wir im Workshop zur Engagementförderung im Sport mitgewirkt und unsere Expertise eingebracht. 🙌

Mit dabei:
🎤 Dwain Schwarzer – Referent Sport- und Vereinsentwicklung, LSB Niedersachsen
👥 Lene Ankermann, LSB Niedersachsen
📝 Organisation: Jenny Hähnel, KSB Friesland und Wittmund e.V.
🎙️ Moderator: Marc Meitzner

💡 Worum ging es?
Der Sport in Deutschland hat in den letzten Jahren rund eine Million Engagierte verloren – das spüren auch die Vereine in Niedersachsen. Um diesen Trend zu stoppen, analysiert der LSB die aktuellen Gegebenheiten im Ehrenamt und die Bedürfnisse der Engagierten. Das Ziel? Eine neue Strategie zur Förderung des Engagements und Ehrenamtes.

Der zweite Workshop zur Engagement Strategie 2030 fand in Jever statt – und es folgen noch viele weitere.

IMG_1720

Integration läuft 2024: Ein Wochenende voller Toleranz und Vielfalt

Der Startschuss ist gefallen: Über 620 Läuferinnen und Läufer aus Friesland, Wittmund und Umgebung, begleitet von über 35 tierischen Freunden, sind bereits unterwegs, um ein klares Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen.

Gemeinsam unterwegs am Sander See
Am Samstagmorgen um 10 Uhr versammelten sich einige Läufer*innen am Sander See, um gemeinsam loszulaufen. 

Weitere Informationen auf der Homepage von Integration läuft. Alle Läuferinnen und Läufer können dort ihre Fotos hochladen.

Wir danken Euch für Eure großartige Teilnahme und das Engagement.

Euer Organisationsteam Integration läuft 2024
Kristina Klattenberg, Ines Becker & der Landkreis Friesland

01-Sportkongress-c-LSB_NRW_Andrea_Bowinkelmann_c

Sportkongress Nord-West – Jetzt anmelden und dabei sein!

Seid dabei: Am 30.11.2024 in Varel

Gemeinsam Zukunft gestalten – Herzliche Einladung zum Sportkongress Nord-West

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem Sport-Kongess Nord-West am Samstag, den 30. November 2024, von 09:00 bis 16:45 Uhr in die Oberschule Varel ein (Adresse: Arngaster Str. 9, 26316 Varel).

Wir freuen uns schon sehr darauf, mit Euch, Euren Engagierten und Übungsleitenden unsere Sportlandschaft fit für die Zukunft zu machen und sich den Herausforderungen, die vor uns liegen, gemeinsam zu stellen.

Was erwartet Euch?

Die Veranstaltung beginnt mit zwei spannenden Impulsvorträgen :

  • Bewegung gemeinsam gestalten: Der Schlüssel zur gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Wie sich die neuen jungen Alten fit halten und Vereine profitieren können – Impulse (nicht nur) aus der Wissenschaft

Im Anschluss habt Ihr die Möglichkeit, zwei persönliche Wunsch-Workshops zu besuchen (die Ihr aus insgesamt 18 spannenden Themen auswählen könnt). Die Workshops haben unterschiedliche Ausrichtungen:

  • Sport-, Mitmach-, und Seminarangebote
  • Interessante Themen wie Vereinsausrichtung, Teilhabe, Vielfalt, Digitalisierung und neue Sportformen
  • Sport in allen Altersbereichen und im Ganztag

Zusätzlich laden vielfältige Infostände auf unserem Marktplatz und ein leckerer Mittagsimbiss zum Dialog und Austausch über aktuelle Themen und Projekte ein.

Zum Abschluss gibt es eine Kaffeerunde, bei der Ihr Eure Kontakte neu vertiefen und über die Zukunftsthemen diskutieren könnt.

Euer Benefit

Der Sportkongress bietet die Chance, sich weiterzubilden, neue Impulse für die Vereinsarbeit zu erhalten und sich mit anderen Aktiven aus der Region zu vernetzen.
Ob als Übungsleitende, Vorstandsmitglied, Erziehende, Sportlehrende, pädagogische Fachkraft, politische Vertretende oder als Sportinteressierte – Unsere Veranstaltung hält vielfältige Ideen bereit, um die Zukunft des Sports in unserer Region aktiv mitzugestalten.

Anmeldung:

Die Anmeldung startet ab dem 01. Oktober 2024 unter https://sportkongress-nord-west.de/. Bitte verteilt daher fleißig diese Nachricht an Übungsleitende, Engagierte und gerne auch Vereinsmitglieder. 

Wir freuen uns auf einen Tag voller neuer Ideen, mit spannenden Diskussionen und inspirierenden Begegnungen. Seid dabei und gestaltet aktiv die Zukunft des Sports in unserer Region!

Sportliche Grüße

Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Was:    Sportkongress Nord-West in Varel – Gemeinsam Zukunft gestalten   
Wann:  Am Samstag, 30. November 2024, 09:00 – 16:45 Uhr
Wo:     Oberschule Varel, Arngaster Str. 9, 26316 Varel
Wer:    KreisSportBund Friesland e.V. in Kooperation mit der Bildungsregion Friesland und dem Landkreis Friesland und in Partnerschaft mit der LzO Stiftung.

Herzlich eingeladen sind: Übungsleitende, Vereinsvorstände, Engagierte, Erziehende, Sportinteressierte, Sportlehrende, pädagogische Mitarbeitende, politische Vertretende und alle die Lust auf Sport und Zukunftsthemen haben.
Anmeldung: Ab dem 01. Oktober online über unsere Webseite. 

Fragen zum Sportkongress Nord-West beantwortet Euch gerne Jenny Hähnel, Telefon: 04461 9183231