cropped-Logo_WEB-1.png

Einladung: Sport-Info-Treff am 30.11.2023 um 18.30 Uhr

Förderungen, Trendsportverleih, Beitragsanpassung (LSB)

Liebe Vorstände, liebe Engagierte, liebe Interessierte,

hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem Info-Treff am Donnerstag, 30.11.2023 um 18.30 Uhr (bis ca. 20.00 Uhr) in unsere Sportschule ein. Adresse: Jahnstr. 4, 26441 Jever.

Themen des Abends

  1. Information zur „Beitragsanpassung durch den LandesSportBund Niedersachsen e.V.“
  2. Neue und einzigartige Förderprogramme ab 01.01.2024 (über den KSB Friesland – für die Sportvereine in Friesland)
  3. Attraktive Aktionen für Eure Vereins-Veranstaltungen: Vorstellung unseres Eventgeräte-Verleihs
  4. Offene Frage-Antwort-Runde (Ihr stellt uns Eure Fragen, unser Team antwortet 🙂)

Anmeldung: Bitte meldet Euch bis zum 28.11.2023 via Email: info@ksb-friesland.de oder telefonisch: 04461 / 918384 bei uns an, damit wir gut planen können.

Wir freuen uns auf Euch!

Sportliche Grüße

Jenny Hähnel (i.A.) und Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V.

Laufgruppe des Landkreises Friesland

Los geht´s – Integration läuft geht mit über 520 Läuferinnen und Läufern an den Start

Die ersten haben Ihre Laufschuhe geschnürt und sind bereits unterwegs. Auf dem Bild ist die Laufgruppe des Landkreises Friesland unter der Leitung von Michaela Frerichs zu sehen.

Ihr habt noch keine passende Laufstrecke? Dann schaut „Laufstrecken“ auf der Homepage www.integrationlaeuft.de vorbei. Dort findet Ihr nach dem Motto „Neue Wege“ (der Interkulturellen Woche“) Eure gemeldeten Strecken. Vielen Dank für Eure Mitarbeit!

Alle weiteren Infos zu Integration läuft findet Ihr hier:

Ihr habt Fragen? Dann meldet Euch bei uns:

– Für Friesland bei: Kristina Klattenberg, BeSS-Servicestelle (der Sportbünde FRI & WTM), E-Mail: bess@ksb-friesland.de – Tel.: 04461 / 9160 – 926

– Für Wittmund bei: Jenny Hähnel, Sportreferentin (der Sportbünde FRI & WTM), E-Mail: sportreferentin-haehnel@ksb-friesland.de – Tel.: 04461 / 9183 – 231

Wir freuen, dass Ihr dabei seid! 

Euer Orga-Team „Integration läuft 2023“ aus Friesland

Kristina Klattenberg & der Landkreis Friesland

Kristina Klattenberg (KreisSportBund)

BeSS-Servicestelle Friesland und Wittmund

Jahnstraße 4, 26441 Jever

Telefon: 04461 / 9160 – 926

E-Mail: bess@ksb-friesland.de


Homepage: www.ksb-friesland.de

Landkreis Friesland 

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe 

Der Landrat 

Soziales und Senioren

Schlosserplatz 3, 26441 Jever 


Homepage: www.friesland.de

Sprache_0517_ZW

Willkommen zur Interkulturellen Woche 2023 in Friesland und Wittmund!

Wir freuen uns, mit einigen Veranstaltungen Teil der Interkulturellen Woche (IKW) in Friesland und Wittmund zu sein. 
Hier sind einige unserer Höhepunkte für die IKW 2023:

📚 Fortbildung „Sprache lernen in Bewegung“:

Datum: 19. September 2023 Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Volkshochschule und Musikschule Friesland-Wittmund gGmbH

Breslauer Str. 19/21

26409 Wittmund

Inhalt der Fortbildung:

Unsere Fortbildung bietet praxisnahe Anregungen für Bewegungs- und Sportspiele, die gleichzeitig dazu genutzt werden können, Wörter und Sätze zu erlernen. Dieser innovative Ansatz verbindet Bewegung und Spracherwerb auf spielerische Weise. Gefördert wird die Fortbildung durch den LandesSportbund Niedersachsen.

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis spätestens 12.09.2023 unter der Telefonnummer 04462 86-1063 oder per Mail an Kristina.Peters@lk.wittmund.de an.

🏃‍♀️🚶‍♂️ „Integration läuft“ – Lauf- und Walking-Aktion:
Am 07. und 08. Oktober findet unsere „Integration läuft“ Aktion statt, bei der wir gemeinsam laufen und walken, um uns für mehr Toleranz in der Gesellschaft stark zu machen. Alle Infos dazu findet ihr auf www.integrationlaeuft.de.

Programmflyer der IKW:

Sie möchten mehr über das gesamte Programm der Interkulturellen Woche in Wittmund und Friesland erfahren?  Schauen Sie im Programmflyer der Landkreise vorbei.

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen zur Interkulturellen Woche begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine interaktive und lehrreiche Zeit zu verbringen.

Mini-Sportabzeichen-Tag_14.07.23_Bilder (3)

34 Kinder absolvieren Mini-Sportabzeichen

Bürgermarkt Wittmund: Ein Tag voller Bewegung und Spaß für Kinder

Am Freitag, den 14. Juli 2023 kam die Bewegung nicht zu kurz. Die Übungsleitenden Natalia Suschlik und Saskia Günther brachten zusammen mit der BeSS-Servicestelle des KreisSportbundes Wittmund e.V. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in Bewegung. 

Nachdem die Kinder die verschiedenen Stationen des Mini-Sportabzeichens erfolgreich durchlaufen haben, erhalten sie stolz ihre Urkunden und Brotdosen. 

Von links: Natalia Suschlik, Kristina Klattenberg, Saskia Günther
Laufgruppe des Landkreises Friesland

„Integration läuft“ – Sei dabei am 07. und 08. Oktober 2023

Jetzt anmelden und für mehr Zusammenhalt und Vielfalt laufen!

Am zweiten Oktober-Wochenende (07./08.10.2023) rufen wir (der KreisSportBund Friesland e.V. gemeinsam mit der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe des Landkreises Friesland) alle Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Sportvereine zur Teilnahme an der gemeinsamen Lauf- und Walking-Aktion „Integration läuft“ auf. Wie in den Jahren zuvor, können sowohl Strecke, als auch die Uhrzeit des Laufens selbst bestimmt werden. Jeder Kilometer zählt.

Ziel unserer Aktion ist es, möglichst viele Menschen an diesem Wochenende für eine kleine (oder auch größere) Lauf- oder Walkingstrecke zu motivieren.

„Gemeinsam wollen wir uns für ein friedliches Miteinander stark machen und uns einmal mehr gegen Rassismus positionieren.“

Für die ersten 200 Angemeldeten gibt es ein kostenloses Startpaket um zu zeigen, wofür an diesem Wochenende die Laufschuhe geschnürt werden. Alle weiteren Teilnehmenden können eine Startnummer erhalten. 
Weitere Aktionen rund um das Laufwochenende warten auf Euch. Schaut auf der Homepage von Integration läuft vorbei!

Anmeldeschluss ist der 20. September 2023.

Anmeldung für Integration läuft 2023 via Email oder Telefon (auch Fragen zum Projekt dürfen gerne an uns gerichtet werden):

– Anmeldungen für Friesland an: Kristina Klattenberg, BeSS-Servicestelle (der Sportbünde FRI & WTM), E-Mail: bess@ksb-friesland.de – Tel.: 04461 / 9160 – 926

– Anmeldungen für Wittmund an: Jenny Hähnel, Sportreferentin (der Sportbünde FRI & WTM), E-Mail: sportreferentin-haehnel@ksb-friesland.de – Tel.: 04461 / 9183 – 231

Alle weiteren Infos findet Ihr hier:

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Euer Orga-Team „Integration läuft 2023“ aus Friesland

Kristina Klattenberg & der Landkreis Friesland

Kristina Klattenberg (KreisSportBund)

BeSS-Servicestelle Friesland und Wittmund

Jahnstraße 4, 26441 Jever

Telefon: 04461 / 9160 – 926

E-Mail: bess@ksb-friesland.de


Homepage: www.ksb-friesland.de

Landkreis Friesland 

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe 

Der Landrat 

Soziales und Senioren

Schlosserplatz 3, 26441 Jever 


Homepage: www.friesland.de

90-Jahre-Mitmach-Aktionstag-Friesland

Sei dabei! Mitmach-Aktionstag mit Sportvereinen im Vareler Freibad

90 Jahre Landkreis Friesland: KSB lädt zum Mitmach-Aktionstag mit den Sportvereinen ein.

Der Landkreis Friesland feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag und aus diesem Anlass lädt der Kreissportbund, gemeinsam mit zahlreichen Sportvereinen und unterstützt durch den Landkreis Friesland alle interessierten Bürgerinnen, Bürger und Gäste in der Region zu einem Mitmach-Aktionstag am Samstag, 10.6.2023 in das Vareler Freibad ein.

Auf dem Freibadgelände präsentieren über 10 Vereine aus dem Landkreis von 12:00 bis 17:00 Uhr ihr vielfältiges Sportprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von Walking-Fußball über Schwimmen bis hin zu Volleyball, Beach-Volleyball und Angeboten aus dem Gesundheitssport. Zahlreiche Aktionen laden zum Mitmachen ein und die Besucherinnen und Besucher können unterschiedlichste Aktivitäten, auch im Wasser, ausprobieren: Paddelübungen, Torwandschießen, Wasserball werfen und auch ein Mitmach-Triathlon sind einige der Aktionen.

Der Mitmach-Aktionstag findet am Samstag, 10.6.2023 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Freibad Varel, Am Bäker 42, 26316 Varel statt.

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Integration läuft am 17. und 18. September 2022

Anmeldung ab sofort möglich!

Am zweiten September-Wochenende, 17. bis 18.09.2022, findet die Auftaktveranstaltung im Rahmen der diesjährigen „Interkulturellen Woche“ im Landkreis Friesland statt. Es handelt sich um die Aktion „Integration läuft“, die vom KreisSportbund Friesland e.V. und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises Friesland, Fachbereich Soziales und Senioren in Friesland organisiert wird. Die Sportbünde Friesland und Wittmund rufen gemeinsam mit den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe der Landkreise Friesland und Wittmund alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der gemeinsamen Lauf- und Walking-Aktion auf.

Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen an diesem Wochenende für eine kleine (oder auch größere) Lauf- und Walkingstrecke zu motivieren. „Gemeinsam wollen wir uns für ein friedliches Miteinander stark machen und uns einmal mehr gegen Rassismus positionieren“, heißt es  dazu bei den Organisatorinnen und Organisatoren. Unter dem Motto: „Jeder Kilometer zählt“ findet die Aktion im Landkreis Friesland bereits zum zweiten Mal statt. In diesem Jahr können Läufer*innen sowohl virtuell, also an einem Ort ihrer Wahl, als auch vor Ort beim Lauf und Walkingfest in Burhafe auf Ihre Strecke starten.

Das heißt im Detail: Wie im letzten Jahr können sich die Teilnehmenden ihre Strecke sowie die Uhrzeit des Laufens selbst aussuchen. Frühaufsteher können beispielweise um 8 Uhr morgens starten, anderen ist es vielleicht am Abend lieber. Je nach aktueller Vorgabe der dann geltenden Corona-Verordnung(en) ist es auch möglich, gemeinsam mit Freunden bzw. als Team oder mit der Vereinsmannschaft zu laufen. Wer nicht alleine starten möchte, kann sich mit „Integration läuft“ beim Lauf- und Walkingfest am 17. September in Burhafe auf den Weg machen. Beim Lauffest, welches von der WfbM Aurich-Wittmund gGmbH organisiert wird, können Teilnehmende eine kurze, mittlere oder lange Strecke laufen und mit Gehwagen oder Rollstuhl starten. Dem Alter sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ganz Eifrige sind herzlich eingeladen beides zu tun: Also mit anderen beim Fest mitzulaufen und am Sonntag nochmals das gute Wetter zu genießen und Kilometer zu sammeln.

Für die ersten 300 Anmeldungen (pro Landkreis) gibt es ein kostenloses Startpaket um zu zeigen, wofür an diesem Wochenende die Laufschuhe geschnürt werden. Alle weiteren Teilnehmenden können eine Startnummer erhalten. Das Herz der Veranstaltung bildet unsere Online-Fotogalerie, in der die Laufergebnisse zusammengezählt und die selbst erstellten Fotos der Läufer-/innen online präsentiert werden.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele Läuferinnen und Läufer und Eure tollen Fotos 🙂

Alle weiteren Infos findet Ihr hier:

Anmeldeschluss ist der 04. September 2022.

Kontakt Wittmund: Jenny Hähnel (Sportreferentin für die Sportbünde Friesland, Wilhelmshaven, Wittmund), Tel.: 04461 9183231

Kontakt Friesland: Kristina Klattenberg und Daniel Bessert 

Kristina Klattenberg (KreisSportBund)

BeSS-Servicestelle Friesland und Wittmund

Jahnstraße 4, 26441 Jever
Telefon: 04461 / 9160 – 926
E-Mail: bess@ksb-friesland.de
Homepage: www.ksb-friesland.de

Daniel Bessert (Landkreis Friesland)

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe  

Landkreis Friesland

Der Landrat

Soziales und Senioren

Schlosserplatz 3

26441 Jever

Telefon: 04461-919 – 6260

E-Mail: d.bessert@friesland.de

Erreichbarkeit:

Telefonisch Mo-Fr von 9-12 Uhr

Ansonsten per Mail

Mitgliedergewinnung 2022_Sonderfoerderprogramme_LSB_Vorlage

LSB Sonderförderprogramme starten

Freischaltung ab 28.02.22 - Reinschauen lohnt sich!

Fördern, Beraten und Werben

dies ist der Dreiklang, mit dem der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und seine Sportjugend den Kinder- und Jugendsport im Sportverein stärken und nachhaltige Angebote für Mitglieder und neue Mitglieder aller Generationen etablieren wollen.

Für das Jahr 2022 stellt der LSB 1,2 Mio. Euro deshalb aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes für Sportvereine, Landesfachverbände und Sportbünde zur Mitgliedergewinnung bereit.

Folgende Programme starten:

  • Förderung der Ausbildung von Übungsleitenden und Trainerinnen/Trainern (Start: 1. März)
  • Förderung von Materialien zum Erhalt des Sportbetriebes (Start: 1. März)
  • Angebote zum erleichterten Zugang zum Vereinssport für die Zielgruppe Ü50 (Start 1. April)
  • Förderung von Maßnahmen, um Outdoor- und Trendsportangebote zu ermöglichen (Start: 1. April)
  • Förderung von Beratungsleistungen zur Mitgliederentwicklung (läuft fortlaufend)

Der LSB verspricht sich von diesen Modulen, dass Vereinsmitglieder nach der gut zweijährigen Corona-Pandemie wieder in die Sportvereine zurückkehren und diese auch neue Mitglieder aus allen Altersstufen gewinnen können.

„Wir ergänzen mit diesen Modulen bereits laufende Förderprogramme des Landes wie „Startklar in die Zukunft“ zur Stärkung des Kinder- und Jugendsports sowie das Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen aber auch unsere Initiativen unter dem Dach von #sportVEREINtuns“, sagt LSB-Vorstandsvorsitzender Reinhard Rawe.

Die Dokumente finden sich auf der LSB-Homepage https://www.lsb-niedersachsen.de/mitglieder/lsb-sonderprogramme-2022

Die Seite ist ab 28. Februar freigeschaltet.

Wenn Ihr Unterstützung bei der Antragsstellung braucht, meldet Euch gerne bei uns.

Euer Team vom KreisSportBund Friesland 

K1600_FRI_Plakat_DINA2

Jetzt anmelden! Integration läuft 2021 als Virtual Run in Friesland

Gemeinsam für mehr Toleranz und gegen Rassismus

Am zweiten Oktober-Wochenende (09./10.10.2021) rufen die Sportbünde Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund gemeinsam mit den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe der Landkreise Friesland und Wittmund sowie der Stadt Wilhelmshaven alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer gemeinsamen Lauf- und Walking-Aktion auf.

Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen an diesem Wochenende für eine kleine (oder auch größere) Lauf-, oder Walkingstrecke zu motivieren. „Gemeinsam wollen wir uns für ein friedliches Miteinander stark machen und uns einmal mehr gegen Rassismus positionieren“, heißt es bei den Organisatorinnen und Organisatoren.

Unter dem Motto: „Jeder Kilometer zählt“ findet die Aktion zum dritten Mal und aufgrund der andauernden Covid-19-Pandemie zum zweiten Mal als „Virtual Run“ statt. Das heißt: Die Teilnehmenden können sich ihre Strecke sowie die Uhrzeit des Laufens selbst aussuchen. Frühaufsteher können somit beispielsweise um 8 Uhr morgens starten, anderen ist es vielleicht am Abend lieber. Je nach aktueller Vorgabe der dann geltenden Corona-Verordnung(en) ist es auch möglich, gemeinsam mit Freunden bzw. als Team zu laufen.

Für die ersten 300 Angemeldeten (pro Kreis/Stadt) gibt es ein kostenloses Startpaket um zu zeigen, wofür an diesem Wochenende die Laufschuhe geschnürt werden. Alle weiteren Teilnehmenden können eine Startnummer erhalten.

Das Herz der Veranstaltung bildet unsere Online-Fotogalerie, in der die Laufergebnisse zusammengezählt und die selbst erstellten Fotos der Läufer-/innen online präsentiert werden. Angemeldete, die uns ein Foto übersenden, erhalten im Nachgang eine kleine Überraschung als Dankeschön.

Anmeldungen sind bis zum 24.09.2021 möglich, gerne online über unsere Homepage unter der Adresse www.integrationlaeuft.de. Auch telefonisch oder via E-Mail ist eine Anmeldung möglich: Anmeldungen für Friesland richtet gerne an Kristina Klattenberg, Tel.: 04461 / 9160 – 926.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Projekt Integration läuft ist Teil der Interkulturellen Woche. Diese startet für Friesland in diesem Jahr erstmalig am 19.09.2021. Das Angebot der Interkulturellen Woche finden Sie unter: 

https://www.friesland.de/portal/seiten/interkulturelle-woche-2021-901001347-20800.html