Bilder Homepage Sportkongress NordWest (1)

Erster Sportkongress Nord-West in Varel ein voller Erfolg

Der erste Sportkongress Nord-West, organisiert und durchgeführt vom KreisSportbund Friesland (KSB) in Zusammenarbeit mit der Bildungsregion Friesland, dem Landkreis Friesland und der LZO Stiftung in der Oberschule Varel, war ein voller Erfolg. Dieses Fazit zog Kai Langer, Vorsitzender des KSB und dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und Mitwirken. Ein besonderer Dank ging auch an sein Team vom KSB für die perfekte Vorbereitung und Organisation des Kongresses sowie die vielen Helferinnen und Helfer und natürlich die Referenten der Vorträge und Workshops.

Den rund 120 Teilnehmern bot der Kongress unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ ein abwechslungsreiches Programm von Impulsvorträgen, Workshops zu den unterschiedlichsten Themen und viel Raum zum Netzwerken und Kontakte knüpfen. Auf dem „Marktplatz“ präsentierten sich diverse Organisationen und standen Rede und Antwort. Auch eine Cafeteria, inklusiv betrieben, lud zu Kaffee und Tee ein und war auch für den leckeren Mittagsimbiss verantwortlich. Last but not least wurde auch eine Kinderbetreuung angeboten, in der gemalt und gebastelt wurde.

Eröffnet wurde der Kongress durch den Vorsitzenden des Kreissportbundes Friesland, Kai Langer, der das Ziel der Veranstaltung, Impulse zu setzen und Perspektiven zu erweitern, hervorhob. Die Schirmherrschaft übernahm Landrat Sven Ambrosy. Auch der Präsident des LandesSportbundes Niedersachsen, Andre Kwiatkowski, hatte es sich nicht nehmen lassen, die Veranstaltung zu besuchen und sah in dem Kongress eine Blaupause für ganz Niedersachsen. Neue Wege zu gehen, so Kwiatkowski, sei schon immer Langers Credo gewesen, dies zeige sich auch bei diesem innovativen Format.

Mit zwei Impulsvorträgen von Alessandro Domscheit zum Thema Bewegung als Schlüssel zur gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und Dr. Mirko Brandes zu den „neuen jungen Alten und ihre Art, sich fit zu halten“ ging es dann im Programm weiter.

Unterbrochen von einer Mittagspause schlossen sich zwei Workshopphasen zu den unterschiedlichsten Themen an. So wurden sowohl in der Turnhalle als auch im benachbarten Hallenbad aktuelle Sporttrends wie Walking-Fußball, Aqua-Cycling und Aqua-Bouncing vorgestellt und das“ Fitness-Center Turnhalle“ bot eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten. Aber auch Themen wie „Ehrenamt neu gedacht“ oder „Zeitgemäße Formen der Vereinsführung“ wurden angeboten.

Am Ende eines langen Tages gingen dann alle erschöpft, aber auch sehr bereichert nach Hause.

Lsb ENGAGENENTSTRATEGIE_KSB Friesland_20241029_112607_0001

LSB Engagementstrategie 2030 – Wir waren dabei

Der Landessportbund Niedersachsen war bei uns in Jever vor Ort! Gemeinsam mit unseren Sportvereinen und Sportvereinen aus den Nachbarregionen haben wir im Workshop zur Engagementförderung im Sport mitgewirkt und unsere Expertise eingebracht. 🙌

Mit dabei:
🎤 Dwain Schwarzer – Referent Sport- und Vereinsentwicklung, LSB Niedersachsen
👥 Lene Ankermann, LSB Niedersachsen
📝 Organisation: Jenny Hähnel, KSB Friesland und Wittmund e.V.
🎙️ Moderator: Marc Meitzner

💡 Worum ging es?
Der Sport in Deutschland hat in den letzten Jahren rund eine Million Engagierte verloren – das spüren auch die Vereine in Niedersachsen. Um diesen Trend zu stoppen, analysiert der LSB die aktuellen Gegebenheiten im Ehrenamt und die Bedürfnisse der Engagierten. Das Ziel? Eine neue Strategie zur Förderung des Engagements und Ehrenamtes.

Der zweite Workshop zur Engagement Strategie 2030 fand in Jever statt – und es folgen noch viele weitere.

01-Sportkongress-c-LSB_NRW_Andrea_Bowinkelmann_c

Sportkongress Nord-West – Jetzt anmelden und dabei sein!

Seid dabei: Am 30.11.2024 in Varel

Gemeinsam Zukunft gestalten – Herzliche Einladung zum Sportkongress Nord-West

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem Sport-Kongess Nord-West am Samstag, den 30. November 2024, von 09:00 bis 16:45 Uhr in die Oberschule Varel ein (Adresse: Arngaster Str. 9, 26316 Varel).

Wir freuen uns schon sehr darauf, mit Euch, Euren Engagierten und Übungsleitenden unsere Sportlandschaft fit für die Zukunft zu machen und sich den Herausforderungen, die vor uns liegen, gemeinsam zu stellen.

Was erwartet Euch?

Die Veranstaltung beginnt mit zwei spannenden Impulsvorträgen :

  • Bewegung gemeinsam gestalten: Der Schlüssel zur gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Wie sich die neuen jungen Alten fit halten und Vereine profitieren können – Impulse (nicht nur) aus der Wissenschaft

Im Anschluss habt Ihr die Möglichkeit, zwei persönliche Wunsch-Workshops zu besuchen (die Ihr aus insgesamt 18 spannenden Themen auswählen könnt). Die Workshops haben unterschiedliche Ausrichtungen:

  • Sport-, Mitmach-, und Seminarangebote
  • Interessante Themen wie Vereinsausrichtung, Teilhabe, Vielfalt, Digitalisierung und neue Sportformen
  • Sport in allen Altersbereichen und im Ganztag

Zusätzlich laden vielfältige Infostände auf unserem Marktplatz und ein leckerer Mittagsimbiss zum Dialog und Austausch über aktuelle Themen und Projekte ein.

Zum Abschluss gibt es eine Kaffeerunde, bei der Ihr Eure Kontakte neu vertiefen und über die Zukunftsthemen diskutieren könnt.

Euer Benefit

Der Sportkongress bietet die Chance, sich weiterzubilden, neue Impulse für die Vereinsarbeit zu erhalten und sich mit anderen Aktiven aus der Region zu vernetzen.
Ob als Übungsleitende, Vorstandsmitglied, Erziehende, Sportlehrende, pädagogische Fachkraft, politische Vertretende oder als Sportinteressierte – Unsere Veranstaltung hält vielfältige Ideen bereit, um die Zukunft des Sports in unserer Region aktiv mitzugestalten.

Anmeldung:

Die Anmeldung startet ab dem 01. Oktober 2024 unter https://sportkongress-nord-west.de/. Bitte verteilt daher fleißig diese Nachricht an Übungsleitende, Engagierte und gerne auch Vereinsmitglieder. 

Wir freuen uns auf einen Tag voller neuer Ideen, mit spannenden Diskussionen und inspirierenden Begegnungen. Seid dabei und gestaltet aktiv die Zukunft des Sports in unserer Region!

Sportliche Grüße

Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Was:    Sportkongress Nord-West in Varel – Gemeinsam Zukunft gestalten   
Wann:  Am Samstag, 30. November 2024, 09:00 – 16:45 Uhr
Wo:     Oberschule Varel, Arngaster Str. 9, 26316 Varel
Wer:    KreisSportBund Friesland e.V. in Kooperation mit der Bildungsregion Friesland und dem Landkreis Friesland und in Partnerschaft mit der LzO Stiftung.

Herzlich eingeladen sind: Übungsleitende, Vereinsvorstände, Engagierte, Erziehende, Sportinteressierte, Sportlehrende, pädagogische Mitarbeitende, politische Vertretende und alle die Lust auf Sport und Zukunftsthemen haben.
Anmeldung: Ab dem 01. Oktober online über unsere Webseite. 

Fragen zum Sportkongress Nord-West beantwortet Euch gerne Jenny Hähnel, Telefon: 04461 9183231

Maria-macht-Sport

Einladung: „Maria macht Sport“ am 20.02.2024 um 19.00 Uhr

Abendveranstaltung mit interessanten Wortbeiträgen

Salon im Schloss: Maria macht Sport

Sport aus Sicht der Mädchen und Frauen im Wandel der Zeit steht im Mittelpunkt dieses Salons. Der „frauenOrt Maria von Jever“ nutzt traditionell den Todestag der Landesherrin, um aktuelle Themen anzusprechen und schließt dabei auch den Kreis zu Marias Zeiten. 

Freut Euch auf spannende Einblicke:

Einstieg durch Prof. Dr. Antje Sander, Leiterin des Schlossmuseums: Die Rolle des Sports zur Zeit von Maria von Jever (1500 bis 1575)

Jenny Hähnel, Sportreferentin für die Sportregion Friesland | Wittmund: „Vom Rand ins Rampenlicht? Mädchen und Frauen aus Sicht der Sportentwicklung.

Anita Dierks, ehemalige Vorsitzende des KreisSportBundes Friesland und ehrenamtliche Übungsleiterin gibt einen biografischen Einblick in Ihre sportliche Reise.

Am Dienstag, 20. Februar um 19.00 Uhr – Eintritt frei (für eine gute Planung wird um Anmeldung gebeten)

Schlossmuseum Jever, Schlossplatz 1, 26441 Jever,

Kontakt und Anmeldung: Ann-Katrhin Cramer, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Friesland, Lindenallee 1, 26441 Jever.

Tel.: 00461 9196161 E-Mail: a.cramer@friesland.de

Woman-Power-Day-LSB-Nds

Woman Power Day

Eine Netzwerkveranstaltung für Frauen.

Der 8. WomenPowerDay findet in diesem Jahr am 25. Oktober 2019 in der Akademie des Sports am Standort Hannover statt.

Alle Infos und ein abwechslungsreiches  Tagesprogramm sind im aktuellen Flyer hinterlegt.

Tipp: Die Vergabe der Workshops erfolgt nach Eingang der Anmeldung und wer sich bis zum 02. September anmeldet erhält einen Frühbucherrabatt.

Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ela Windels (Referentin für Gleichstellung beim LSB Nds. e.V.)

Für Fragen zum Thema Gleichstellung stehen Euch außerdem Jenny Hähnel und Inse Wiechmann im Kreissportbund Friesland e.V. zur Verfügung.

Bounce-Ball-2

26.08.2018 – Bounce-Ball beim Frauensporttag

Die Teilnehmerinnen beim Frauensporttag in Zetel dürfen sich auch dieses Mal wieder über vielfältige und auch ein paar ausgefallene Angebote freuen.

Mit dabei sind z.B.:

Aikido
japanische Kampf- oder auch Friedenskunst u.a. mit Stock und Schwert
Sotaiho
asiatische Heilgymnastik zur Entspannung der Muskulatur
Kick-Boxen
trainiert Fitness, Reaktionsvermögen und Koordination mit Tritten und Schlägen ohne Vollkontakt
Bounce-Ball
ein rasantes und verletzungsarmes Teamspiel mit gepolsterten Schlägern verspricht großen Spielspaß
Modern Dance
eine tolle Mischung aus Jazz Dance und freien Tanzelemten um dem Körper Ausdruck zu verleihen
Und das war noch nicht alles!.

Viele weitere tolle Workshops warten darauf von Euch besucht zu werden!
Hier gehts zur Anmeldung und zu den ausführlichen Workshoperklärungen

Anmeldeschluss ist der 15.08.2018