cropped-Logo_WEB-1.png

Einladung: Sport-Info-Treff am 30.11.2023 um 18.30 Uhr

Förderungen, Trendsportverleih, Beitragsanpassung (LSB)

Liebe Vorstände, liebe Engagierte, liebe Interessierte,

hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem Info-Treff am Donnerstag, 30.11.2023 um 18.30 Uhr (bis ca. 20.00 Uhr) in unsere Sportschule ein. Adresse: Jahnstr. 4, 26441 Jever.

Themen des Abends

  1. Information zur „Beitragsanpassung durch den LandesSportBund Niedersachsen e.V.“
  2. Neue und einzigartige Förderprogramme ab 01.01.2024 (über den KSB Friesland – für die Sportvereine in Friesland)
  3. Attraktive Aktionen für Eure Vereins-Veranstaltungen: Vorstellung unseres Eventgeräte-Verleihs
  4. Offene Frage-Antwort-Runde (Ihr stellt uns Eure Fragen, unser Team antwortet 🙂)

Anmeldung: Bitte meldet Euch bis zum 28.11.2023 via Email: info@ksb-friesland.de oder telefonisch: 04461 / 918384 bei uns an, damit wir gut planen können.

Wir freuen uns auf Euch!

Sportliche Grüße

Jenny Hähnel (i.A.) und Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V.

Sponsoring-Paket-beschlossen-Gruppe

Jetzt „Partner des Sports“ werden

Als Sponsor/in von unseren Leistungen profitieren

Mit unserem Sponsoring-Projekt „Partner des Sports“ möchten wir unsere Sportvereine in Friesland in Zukunft zusätzlich zu unseren Beratungs- und Schulungsleistungen unterstützen. Gleichzeitig wollen wir aber auch unseren Partnerinnen und Partnern einen wirklichen Mehrwert bieten. 

In unserem Sponsoring-Konzept finden Sie daher verschiedene Pakete zur Auswahl. Je nach Paket, können Sie aus unterschiedlichen Leistungen auswählen. 

Unverbindlich reinschauen: „Partner des Sports“ Sponsoring Konzept

Sie haben Interesse? Super. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht an info@ksb-friesland.de oder rufen Sie uns an – Telefon: 04461 918 384 – Wir leiten alles Weitere in die Wege.

Sollten Sie andere Wünsche oder Ideen haben, sprechen Sie uns ebenfalls gerne an. Dann schauen wir gemeinsam nach einer attraktiven Partnerschaft. 

90 % der Gelder möchten wir an unsere Sportvereine in Friesland in Form von eigenen Förderprogrammen weitergeben. Die ersten Programme sind in Arbeit – Auch hier nehmen wir gerne Anregungen und Wünsche entgegen. 

Erfahrungsgemäß ist es nicht für alle Sportvereine und Sportarten möglich eine Förderung vom LandesSportBund zu erhalten. Hier möchten wir mit unserem Konzept ansetzen und einfache, niedrigschwellige Wege gehen. 

Wir freuen uns auf Sie als Unterstützer/in.

Sportliche Grüße sendet Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V. 

Vorherige Beiträge zum Thema "Partner des Sports"
Partner_des_Sports_Modellbau_CarstenGerdes

Carstengerdes Modellbau wird Partner des Sports

KSB Friesland gewinnt weiteren Förderer

Auch die Firma Carstengerdes Modellbau und Zerspanung GmbH aus Petersgroden (Gemeinde Bockhorn) gehört nun zu den Partnern des Sports im Landkreis Friesland.

Am vergangenen Dienstag fand die Unterzeichnung des Sponsorenvertrages zwischen der Firma und dem Kreissportbund Friesland e.V. statt. Für den KSB war dessen 1. Vorsitzender Kai Langer anwesend, während Nadine Carstengerdes für das Unternehmen die Vertragsurkunde unterzeichnete.

Als Premiumpartner unterstützt Carstengerdes nun die friesländischen Vereine, die aufgrund ihrer Strukturen keinen Zugang zu den Fördertöpfen des LandesSportBundes haben. Diese Vereine können beim KreisSportBund um finanzielle Hilfe nachfragen, wenn sie z.B. Seminare, Sportabzeichentage oder Sportfeste organisieren wollen.

Langer dankte Nadine Carstengerdes für die wertvolle Unterstützung und wies darauf hin, dass das Unternehmen selber ja auch partizipiere, indem es auf der Homepage des KSB sein Firmenlogo platzieren kann und zusätzlich bsw. auch Sportgeräte für eine Firmenveranstaltung ausleihen oder die Seminarräume des KSB nutzen könne.

Mehr Infos zu unserem Sponsoring-Projekt erhaltet Ihr hier.

Oder ruft uns gerne an. 

Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V. 

Bild: Nadine Carstengerdes (Fa. Carstengerdes) und KSB Vorsitzender Kai Langer bei der Unterzeichnung des Sponsorenvertrages: Bildrechte: Wilken/KSB

EA-UEB-Angelina-Tannert-BV

Ehrenamt überrascht im Ballverein Bockhorn e.V.

Angelina Tannert von Mannschaft überrascht

„Gute Seele & immer mit dem Herzen dabei“ für den Ballverein Bockhorn e.V. 

So lautete die Widmung auf der Urkunde für Angelina Tannert, die für ihr ehrenamtliches Engagement am 04. Juni 2023 nach einem Punktspiel überrascht wurde.

Mit dem Projekt „Ehrenamt überrascht“ möchten wir wieder gemeinsam mit Euch Engagierte im Sportverein sichtbar werden lassen und Ihnen auf besonderem Wege „Danke sagen“.

Wir haben noch Plätze frei – Nominierungen sind über folgenden Link möglich: https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht/

Fragen und Wünsche nimmt Jenny Hähnel (Sportreferentin) gerne entgegen. Telefon: 04461 9183 231 | E-Mail: sportreferentin-haehnel@ksb-friesland.de

Viel Spaß beim Planen Eurer Überraschungs-Momente wünscht Euch

Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V. & KreisSportBund Wittmund e.V.

Ehrenamt_ueberrascht_Thomas_Gerlach

Ehrenamt überrascht im Tanzsportclub Jever e.V.

Thomas Gerlach freut sich über Konfetti-Regen

„Immer parat, wegweisend & unverzichtbare Kraft für den Tanzsportclub Jever e.V.“

So lautete die Widmung auf der Urkunde für Thomas Gerlach, der für seine ehrenamtliche Tätigkeit am 04. Juni 2023 im Rahmen einer Trainingsstunde überrascht wurde.

Mit dem Projekt „Ehrenamt überrascht“ möchten wir wieder gemeinsam mit Euch Engagierte im Sportverein sichtbar werden lassen und Ihnen auf besonderem Wege „Danke sagen“.

Wir haben noch Plätze frei – Nominierungen sind über folgenden Link möglich: https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht/

Fragen und Wünsche nimmt Jenny Hähnel (Sportreferentin) gerne entgegen. Telefon: 04461 9183 231 | E-Mail: sportreferentin-haehnel@ksb-friesland.de

Viel Spaß beim Planen Eurer Überraschungs-Momente wünscht Euch

Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V. & KreisSportBund Wittmund e.V.

EA-UEB_TuS_Glarum_KSB_FRI_Lydia Huber-C-S.Schüngel

Ehrenamt überrascht – Auftakt im TuS Glarum e.V.

Lydia Huber ist die erste Überraschte im 6. Aktionszeitraum

Immer parat & voll dabei, sowie gewissenhafte & kenntnisreiche Kraft für den TuS Glarum e.V. 

So lautete die Widmung auf der Urkunde für Lydia Huber, die für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit am 12.04.2023 im Rahmen der Verleihung des Deutschen Gymnastik-Sportabzeichens überrascht worden ist. 

Mit dem Projekt „Ehrenamt überrascht“ möchten wir wieder gemeinsam mit Euch Engagierte im Sportverein sichtbar werden lassen und Ihnen auf besonderem Wege „Danke sagen“.

Nominierungen sind ab sofort über folgenden Link möglich: https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht/

Fragen und Wünsche nimmt Jenny Hähnel (Sportreferentin) gerne entgegen. Telefon: 04461 9183 231 | E-Mail: sportreferentin-haehnel@ksb-friesland.de

Viel Spaß beim Planen Eurer Überraschungs-Momente wünscht Euch

Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V. & KreisSportBund Wittmund e.V. 

plakat_charly

Ehrenamt überrascht – Jetzt Engagierte nominieren

Wir starten am 12. April 2023 in den 6 Aktionszeitraum

Gemeinsam mit Euch möchten wir wieder Engagierte im Sportverein sichtbar werden lassen und Ihnen auf besonderem Wege „Danke sagen“.

Die Überraschungen starten diesmal in den Sommer und können ab dem 12. April 2023 durchgeführt werden. Der Überraschungszeitraum endet am 15.10.2023 und die Anzahl der Pakete ist begrenzt, somit meldet Euch gerne bei uns mit Euren Ideen.

Nominierungen sind ab sofort über folgenden Link möglich: https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht/

Fragen und Wünsche nimmt Jenny Hähnel (Sportreferentin) gerne entgegen. Telefon: 04461 9183 231 | E-Mail: sportreferentin-haehnel@ksb-friesland.de

Viel Spaß beim Planen Eurer Überraschungs-Momente wünscht Euch

Euer Team vom KreisSportBund Friesland e.V. & KreisSportBund Wittmund e.V. 

2022_Energiesparen

Energiesparen: Förderung Kleinmaterial und -maßnahmen startet am 23.02.23

Kleinmaterialien und kleine Maßnahmen: Antrag über das LSB-Intranet

Es werden Materialien und Maßnahmen gefördert, die kurzfristig zur Reduzierung des Energieverbrauchs von Sportanlagen und Vereinsgebäuden beitragen.

Dies soll dabei helfen, die Auswirkungen der Energiekrise bei den Antragstellern abzumildern. 

Es werden bis zu 100% der förderfähigen Ausgaben (maximal 2.000 €) für vereinsbetriebene Anlagen gefördert, bei denen der Verein für die Energiekosten aufkommen muss.

Gut zu wissen – gefördert werden u.a.:

  • Wassersparende Perlatoren, Duschköpfe oder Armaturen
  • Ersetzen von „nicht-energiesparenden” Leuchtmitteln durch LED Leuchtmittel
  • Intelligente Steuerung der Beleuchtung (Tageslichtsteuerung oder Präsenzmelder)
  • Intelligente / smarte Heizungsthermostate incl. ggf. notwendige Steuerungszentrale
  • Durchführung hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage
  • Einbau intelligente Heizungspumpe / Hocheffizienzpumpe durch Fachbetrieb
  • Dämmung von Heizungs- und Warmwasserrohren
  • Maßnahmen zur Reduzierung Standby-Betrieb
  • Kleinmaterialien zur Abdichtung von Fenstern und Türen
  • Dämm-Maßnahmen von Wänden, Decken, Heizkörpernischen und Rollladenkästen
  • Automatische Schließer für Türen, welche beheizte und nicht-beheizte Bereiche abtrennen
  • Maßnahmen zum Monitoring des Energieverbrauchs (Messtechnik, Software)

Alle Bedingungen, nicht förderfähige Ausgaben und weitere Hinweise findet Ihr hier.

ReStart

DOSB Förderprogramm „ReStart“ Jetzt reinschauen

Sport bewegt Deutschland

Der DOSB hat ein Förderprogramm mit mehreren Bausteinen aufgelegt. Das ReStart-Programm wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert.

Die Bausteine richten sich an Vereine, Verbände und Kommunen. 

Für unsere Sportvereine können insbesondere die folgenden zwei Programme interessant sein:

Aber auch bei den anderen Säulen gilt: Reinschauen lohnt sich!

Ihr habt Fragen? Meldet Euch gerne bei uns.