Bei abwechslungsreichem Wetter machten sich am Wochenende 17. und 18. September mehr als 450 Läuferinnen und Läufer gemeinsam unter dem Motto: „Jeder Kilometer zählt“, für mehr Toleranz und gegen Rassismus stark. Lauftempo, Kilometeranzahl und Startort waren frei wählbar. Ob Spaziergänger oder Läufer, mit Rollstuhl oder Gehstock, jeder Teilnehmer kam trotz regelmäßiger Regenschauer in Bewegung. Es liefen Familien, Sportgruppen aber auch Nachbarn und Einzelpersonen.
Die größte Laufgruppe in Friesland bildete die Wiki gGmbH. Bewohner des Hauses am Urwald aus Zetel besuchten das Haus am Parkenser Groden und liefen mit 22 Läuferinnen und Läufer Richtung Hooksiel. „Hier gehen Menschen an den Start, die an normalen Läufen gar nicht teilnehmen können“ erklären Kristina Klattenberg und Jenny Hähnel anerkennend.
Die virtuelle Variante von ´Integration läuft` fand insgesamt zum dritten Mal statt. Diesjährig konnte nicht nur virtuell in Friesland und Wittmund gelaufen werden, sondern auch am Samstag, den 17. September, beim Lauf- und Walkingfest der Werkstätten für behinderte Menschen Aurich-Wittmund gGmbH.
Am Start waren 155 Läuferinnen und Läufer für Friesland und 300 für Wittmund. Alle erhielten ein kostenloses Startpaket, welche durch die Koordinierungsstellen Migration und Teilhabe der Landkreise Friesland und Wittmund finanziert wurden. Mit dem Startpaket konnten die Teilnehmenden für das Thema Integration Gesicht zeigen.
Unsere Fotogalerie unter: www.integrationlaeuft.de füllt sich mit tollen Fotos.
Aktueller Zwischenstand am 21.09.22 (um 10.44 Uhr): 2.278 gemeinsam gelaufene Kilometer.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freuen uns auf nächste sportliche Veranstaltungen!
