Juleica Ausbildung
Die Juleica-Ausbildung ist eine Qualifizierungsmöglichkeit für Engagierte in der Vereinsjugendarbeit z.B. Betreuer*innen von Kinder- und Jugendgruppen, J-TEAMs oder Jugendwarte im Verein. Die Ausbildung findet in Abstimmung mit dem Friesischen Klootschießerverband statt und berücksichtigt die spezifische Situation der Klootschießer- und Boßelvereine unserer Region.
In der Ausbildung geht es um die Gestaltung von Angeboten, die sich an den Interessen von Kindern und Jugendlichen orientieren und über den „normalen“ Übungs- und Trainingsbetrieb hinausgehen. Die eigene Rolle als Leiter*in einer Gruppe, pädagogische Aspekte, Jugendschutz und Rechtsfragen werden ebenso thematisiert, wie die Beteiligungsmöglichkeiten und Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen im Verein. Zusätzlich gibt es eine Sammlung an ganz praktischem „Handwerkszeug“ in Form von Spielen und anderen Bewegungsaktionen für den Friesensport.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung, die Unterschrift einer Verhaltensrichtlinie sowie der Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als 3 Jahre) sind Voraussetzung für die Beantragung der Juleica.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene im Alter von 16 bis 60 +, die Bezug zum Friesensport haben
Die Juleica-Ausbildung findet kompakt als Wochenlehrgang (Bildungsurlaub kann beantragt werden) ohne Übernachtung statt.
Termin: 06.-11.10.2019
Ort: Friedeburg
Kosten: 75,- Euro/Person inkl. Verpflegung
Lehrgangs-Nr.: 1\52\9734
Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer wenden sich an die Sportjugend Wittmund unter: mail@sportjugend-wtm.de