Aktuelle Infos zum Thema Corona
Dateien und Links zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs
- NEU Hygienemerkblatt - Stand: 19.03.2022 zur Öffnung der Sportstätten im LK Friesland
- Hygienemerkblatt - Stand: 04.03.2022 zur Öffnung der Sportstätten im LK Friesland
- Hygienemerkblatt - Stand: 23.02.2022 zur Öffnung der Sportstätten im LK Friesland
- Hygienemerkblatt - Stand: 01.02.2022 zur Öffnung der Sportstätten im LK Friesland
- Hygienemerkblatt - Stand: 14.01.2022 zur Öffnung der Sportstätten im LK Friesland
- Hygienemerkblatt - Stand: 12.12.2021 zur Öffnung der Sportstätten im LK Friesland
Vereinbarung über die Nutzungsbedingungen für die landkreiseigenen und kommunalen Sporthallen.
Quelle: KreisSportBund Friesland e.V. & Landkreis Friesland
Diese werden recht zeitnah aktualisiert.
Quelle: Land Niedersachsen
Notwendig zur Nachvollziehbarkeit von etwaigen Infektionsketten in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Friesland. Das Dokumentationsblatt kann durch die LUCA-App ersetzt werden. Teilnehmende, die die App nicht nutzen (möchten), müssen weiterhin schriftlich dokumentiert werden.
Quelle: KreisSportBund Friesland e.V.
Quelle: DOSB Führungsakademie
Bitte unbedingt im eigenen Hygienekonzept berücksichtigen!
Quelle: https://www.dosb.de/
Besondere Förderungen für Sportvereine
Fördersumme leider ausgeschöpft. Der LSB Niedersachsen unterstützt bei der Umsetzung von neuen (Online-)Sportprogrammen und Sportangeboten. Die maximale Fördersumme beträgt 600 €. Das Förderprogramm ist befristet bis zum 28.02.2021.
Quelle: https://www.lsb-niedersachsen.de/
Über die Lotto-Sport-Stiftung ist eine Förderung von bis zu 1.000 Euro bis Juni 2021 möglich. Die Stiftung unterstützt kurzfristige digitale Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Vereinsbetriebes, als Akutlösung für die Vereinskommunikation.
Quelle: https://www.lotto-sport-stiftung.de
Gemeinnützige Sportorganisationen können Einmalzahlungen – in Höhe von 70 Prozent der entstehenden Unterdeckung, höchstens jedoch in Höhe von 50 000 Euro – erhalten, wenn sie aufgrund von Liquiditätsengpässen infolge der COVID-19-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind.
Die „Richtlinie“ und die „Hinweise zur Antragsstellung“ finden Sie hier.
Quelle: https://www.lsb-niedersachsen.de/
Bis zu 500 € für Absagen von eigenen Veranstaltungen und Projekten, nicht gedeckte Vorbereitungskosten, Ausfallhonorare, Druckkosten usw.
Ausgelaufen: Bis zu 250 € für Übungsleiterhonorare – für mind. 10 minütiges Video oder 5 Einheiten eines Live-Videos. Bitte Abrechnungsbestimmungen genau beachten.
Quelle: https://www.lsb-niedersachsen.de/
Ausgelaufen: Bis zu 250 € für Equipment, z.B. Webcam, Stativ etc. Diese Förderung ist auch rückwirkend möglich – Stichtag: 16.03.2020. Bitte Abrechnungsbestimmungen beachten.
Quelle: https://www.lsb-niedersachsen.de/
Ausgelaufen: Bis zum 15.07.2020 war es möglich 250 € für Übungsleiterhonorare, für mind. 5 Termine mit jeweils mind. 45 Minuten zu erhalten. Achtung: Honorare können erst nach Antragsbewilligung anerkannt werden + Abrechnungsbestimmungen beachten.
Wer Unterstützung bei der Abrechnung von beantragten Mitteln benötigt, meldet sich gerne bei uns.
Quelle: https://www.lsb-niedersachsen.de/
Ausgelaufen: Bis zum 15.07.2020 war es möglich einmalig 250 € für die Umsetzung von Hygiene-Vorschriften und Kontaktbeschränkungen zu erhalten (z.B. Desinfektionsmittel und -spender, Absperrband, Schutzhüllen etc.).
Diese Förderung war auch rückwirkend möglich – Stichtag: 06.05.2020. Bitte Abrechnungsbestimmungen beachten und an die Verknüpfung zum „Draußensport“ denken.
Wer Unterstützung bei der Abrechnung von beantragten Mitteln benötigt, meldet sich gerne bei uns.
Quelle: https://www.lsb-niedersachsen.de/
Wichtig für laufende Förderungen
Bitte nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu Ihrem Sachbearbeiter auf, wenn sich Ihre Maßnahme verschiebt, diese ausfällt oder andere Hindernisse auftreten. Siehe auch folgendes Merkblatt:
Infoblatt: Laufende Förderungen im Bereich Integration (LSB Nds.)
Weiterbildungen
Einige Präsenzlehrgänge und -veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt. Bei einer Anmeldung im Rahmen unseres laufenden Kursprogramms informieren wir Sie, ob und in welcher Form ein Kurs oder eine Fortbildung stattfindet.
Darüber hinaus laden wir alle Interessierten herzlich zu unseren Online-Kursen und Online-Veranstaltungen ein.
Corona-Hotline des LSB Niedersachsen - Telefonnummer: 0511 1268 210
Die LSB-Hotline ist erreichbar von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr. Bitte beachten Sie, dass es landkreisspezifische Regelungen gibt, die die allgemeinen Vorgaben erweitern.
Allgemeine Informationen zum Weiterlesen
Quelle: https://www.lsb-niedersachsen.de/
Allgemeiner Hinweis zum Coronavirus im Landkreis Friesland
Bei Verdacht auf eine Erkrankung wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin, um eine mögliche Verbreitung des Virus zu vermeiden. Die Hausärzte stimmen das weitere Vorgehen dann mit Ihnen ab.
Oder wenden Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, telefonisch unter 116 117.