K1600_Familienfest-Sportaktiv-Tag-Schortens-2

Familienfest und Sport-Aktiv-Tag in Schortens

Safe The Date – Familienfest und Aktiv-Tag

Der Pferdestall Schortens veranstaltet gemeinsam mit dem KreisSportBund und vielen weiteren Partnern ein Familiensportfest mit tollen Aktionen rund um das Motto „Wilder Westen“ (s. Plakat im Anhang).

Termin ist der 01.09.2019 von 15.00 bis 18.00 Uhr auf dem Gelände des Pferdestalls und umzu.

Die Sportvereine der nahen Umgebung erhalten die Möglichkeit sich mit einer oder mehreren Mitmachaktionen vorstzustellen. Außerdem mit dabei ist der neue Trend aus Finnland, bei dem mit einem Steckenpferd über Hürden gesprungen und Dressur geritten wird, genannt: Hobby Horsing.

Das finale Vortreffen für die teilnehmenden Vereine findet am Montag, den 26.08.2019 statt, zu dem wir alle teilnehmenden Vereine herzlich einladen – wir bitten um eine kurze formlose Anmeldung und geben daraufhin Zeit und Ort bekannt.

Wir freuen uns auf Euch und eine fröhliche, bewegungsreiche Veranstaltung – Kommt uns besuchen oder seid noch mit einer Aktion dabei (für letzteres meldet Euch einfach bei Jenny Hähnel)

Euer Kreissportbund Team

 

tdn19

KSB Friesland auf dem Tag der Niedersachsen

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen, der Stadtsportbund Wilhelmshaven, der Kreissportbund Friesland und der Kreissportbund Wittmund präsentieren beim ,,Tag der Niedersachsen“ (vom 14.06. bis zum 16.06.) das Schaufenster des Breiten- und des Leistungssports. Unterstützt wird die Präsentation von zahlreichen Fachverbänden und den vielen Turn- und Sportvereinen.

Weit mehr als 2.500 Aktive Sportlerinnen und Sportler aus ganz Niedersachen vermitteln mit Spaß und Freude die gesellschaftlich unverzichtbare Funktion des Vereinssports in Niedersachsen. Auf der Bühne am Pumpwerk sind über 80 Sportgruppen aus ganz Niedersachsen mit dabei.

Die Vielfalt des Sports zum Anfassen und Mitmachen

Auf der Sportmeile direkt von der Deichbrücke bis zu Pumpwerk werden Turnen, Leichtathletik, Triathlon, Radsport, Rudern, American Football, Floorball, Baseball, Lichtpunkt- und Bogenschießen, Behindertensport, Kampfsport, Tischtennis, Golf, Tennis und Badminton zum Mitmachen angeboten. Eine weitere Besonderheit des Sportbereichs wird eine große Beachfläche sein, auf denen insbesondere Volleyball und Handball gespielt werden. Neben den Spielsportarten kommt auch der Wassersport nicht zu kurz. Ruder-, Segel-, Kanu,- Drachenboote, Standup- Paddling, Wasserski  und vieles mehr werden auf dem Wasser, direkt an der Deichbrücke zu sehen sein.

 

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite des Landessportbundes Niedersachsen e.V.

Zum Landessportbund Niedersachsen e.V.

Quelle: LSB Niedersachsen e.V.
Woman-Power-Day-LSB-Nds

Woman Power Day

Eine Netzwerkveranstaltung für Frauen.

Der 8. WomenPowerDay findet in diesem Jahr am 25. Oktober 2019 in der Akademie des Sports am Standort Hannover statt.

Alle Infos und ein abwechslungsreiches  Tagesprogramm sind im aktuellen Flyer hinterlegt.

Tipp: Die Vergabe der Workshops erfolgt nach Eingang der Anmeldung und wer sich bis zum 02. September anmeldet erhält einen Frühbucherrabatt.

Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ela Windels (Referentin für Gleichstellung beim LSB Nds. e.V.)

Für Fragen zum Thema Gleichstellung stehen Euch außerdem Jenny Hähnel und Inse Wiechmann im Kreissportbund Friesland e.V. zur Verfügung.

news

Außerordentlicher Kreissporttag

Der KreisSportBund Friesland e.V. lädt seine Mitgliedsvereine und Fachverbände zum außerordentlichen Kreissporttag ein. Die Einladungen und Stimmkarten wurden mit der Post versand.

Wir freuen uns auf eine hohe Beteiligung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Ideenkoffer für Sportvereine

Im Ideenkoffer sind Anregungen, Projektideen & Unterstützungsmöglichkeiten
für Sportvereine, Engagierte, Übungsleitende & ihre Kooperationspartner wie z.B.: Schulen & Kindergärten, Politik & Verwaltung, sowie weitere Institutionen und Interessierte zu finden.

Viel Erfolg beim Stöbern.

Für Fragen und Wünsche stehen wir gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns an.

 

Ideenkoffer 1.0

Wald

20.10.2018 – Jetzt Plätze sichern: „Natürlich gesund bleiben im Wittmunder Wald“

Am Samstag, den 20.10.2018 möchten wir gemeinsam mit Euch um 10.00 Uhr in eine bewegungsreiche Tagesveranstaltung starten.

Mit dabei sind interessante Workshops, ein leckerer Mittagsimbiss und ein buntes Rahmenprogramm mit Zapfenzielwurf, Cross Boccia, 3D Baumpuzzle, einer Kletteraktion der Sportjugend und vielem mehr.

Wir freuen uns außerdem auf einen Fachvortrag von Dr. Arne Göring von der Universität Göttingen zum Thema „Auf dem Weg ins Glück – Gesundheitspotenziale sportlicher Aktivitäten in der Natur“. 

Alle weiteren Infos, die Beschreibungen der Workshops und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier.

Besondere Vorkenntnisse oder eine Vereinszugehörigkeit sind nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Für Fragen, sowie die telefonsiche Anmeldung steht Ihnen
Jenny Hähnel zur Verfügung: Tel.: 04461 / 9183231

Bounce-Ball-2

26.08.2018 – Bounce-Ball beim Frauensporttag

Die Teilnehmerinnen beim Frauensporttag in Zetel dürfen sich auch dieses Mal wieder über vielfältige und auch ein paar ausgefallene Angebote freuen.

Mit dabei sind z.B.:

Aikido
japanische Kampf- oder auch Friedenskunst u.a. mit Stock und Schwert
Sotaiho
asiatische Heilgymnastik zur Entspannung der Muskulatur
Kick-Boxen
trainiert Fitness, Reaktionsvermögen und Koordination mit Tritten und Schlägen ohne Vollkontakt
Bounce-Ball
ein rasantes und verletzungsarmes Teamspiel mit gepolsterten Schlägern verspricht großen Spielspaß
Modern Dance
eine tolle Mischung aus Jazz Dance und freien Tanzelemten um dem Körper Ausdruck zu verleihen
Und das war noch nicht alles!.

Viele weitere tolle Workshops warten darauf von Euch besucht zu werden!
Hier gehts zur Anmeldung und zu den ausführlichen Workshoperklärungen

Anmeldeschluss ist der 15.08.2018

flyer-full-quer-reihenfolge-geandert

15.09.2018 – Bunter Sport-Aktiv-Tag Schortens

 

Der Pferdestall Schortens und die Koordinierungsstelle für Integration im und durch Sport laden zu einem bewegungsreichen Tag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Kulturen ein.

Wann?  Am 15.09.2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Beim Pferdestall Schortens – Alter Brauerweg 1, 26419 Schortens

Freut Euch auf ein abwechslungsreiches Programm, mit vielen Mitmachaktionen zum Bewegen und Spaß haben. Sportvereine aus Schortens stellen an diesem Tag Ihr Vereinsangebot vor und Ihr könnt somit erste Kontakte knüfpen.

Das Veranstaltungsprogramm

14.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung mit Grußwort durch den Bürgermeister Gerhard Böhling sowie Auftritt der Glarumer Tanzmäuse (Verein: TuS Glarum)

ab 14.15 Uhr freies Angebot für alle Teilnehmenden

Speziell für die Klein(st)en
Mini-Sportabzeichen für Kinder von 3-6 Jahren (Verein: TuS Glarum)

Für Alle
Spielmobil mit tollen Spiel- und Sportgeräten zum Spaßhaben (Spielmobilverleih durch die DLRG Varel) (Betreuung durch das Familien- und Kinderservicebüro (FamKi Friesland))
Mitmachaktion „Karate“ und Kata-Vorführung (Verein: Heidmühler FC)
Mitmachaktion „Billard“ (Verein: Heidmühler FC)
Mitmachaktion „Lichtpunktschießen“ (Verein: Schützenverein Schortens von 1791)
Mitmachaktion „Effektive Selbstverteidigung“ (Verein: TuS Oestringen)
Mitmachaktion „Sportwetten“ (Step – Suchtberatung Friesland)
Mitmachaktion „Sportliche Erfahrungspinnwand“ (Verein: Ibis e.V.)
Mitmachaktion „Fußball“ (Verein: Heidmühler FC)

Achtung – Jetzt schon notieren:

Um 15.00 Uhr im Veranstaltungsraum: Mitmachaktion
„Gesundheitssport mit dem Gymnastikstab“ (Verein: TuS Glarum)

Um 16.00 Uhr im Veranstaltungsraum: Mitmachaktion und Vorführung der
Line Dance Gruppe „Funny Boots“ (Verein: TuS Glarum)

Seid dabei und erlebt einen aktiven und bewegungsreichen Tag mit viel Spaß!

Der Bunte Sport-Aktiv-Tag wird durch den LandesSportBund Niedersachsen e.V. unterstützt und gefördert.

1_FrauenSportTag_Flyer_DIN A 4_ohne Anmeldung

26.08.2018 – Interkultureller Frauen Sport Tag in Zetel

[vc_row padding_top=“10″ padding_bottom=“10″][vc_column][vc_column_text]

Liebe Frauen,

der Kreissportbund Friesland und die Gleichstellungs-beauftragten des Landkreises und die Gemeinde Zetel laden ein zum interkulturellen
Er bietet die Möglichkeit unterschiedliche Sportarten – trendige wie traditionelle – ruhige wie schweißtreibende – im netten und ungezwungenen interkulturellen Austausch von Frau zu Frau nach Herzenslust in geschützten Räumen auszuprobieren.

Unter fachlicher Anleitung von Übungsleiterinnen werden den Frauen die Türen zu neuen Bewegungsangeboten geöffnet. Jede Frau, egal ob sportlich aktiv oder bisher ohne sportliche Erfahrungen, kann aus vielfältigen Workshops ihr ganz persönliches Programm zusammenstellen. Viele dieser Sportarten haben ihre Wurzeln in den verschiedensten Regionen und Kulturen. Wir laden Sie zu einer sportlichen Weltreise ein!

Das ist die ideale Gelegenheit, auch ohne Vereinszugehörigkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Wir hoffen, viele Frauen begeistern zu können und freuen uns auf EUCH.[/vc_column_text][kleo_button title=“Jetzt mehr erfahren und anmelden“ href=“https://ksb-friesland.de/frauensporttag“ style=“primary“ position=“center“ size=“xl“ special=“no“ icon=“right-open“][kleo_gap size=“50px“][vc_single_image image=“793″ img_size=“full“ alignment=“center“ onclick=“img_link_large“ img_link_target=“_blank“][vc_single_image image=“794″ img_size=“full“ alignment=“center“ onclick=“img_link_large“ img_link_target=“_blank“][/vc_column][/vc_row]